Thema: |
|
||
Autor: | Pengo | ||
Datum: | 06.03.25 10:20 | ||
Antwort auf: | Doofe Frage von 17383 | ||
>>Man kann dort direkt an der E-Ladestation und ohne vorherige Registrierung bezahlen (EC- oder Kreditkarte). Es geht los mit 29 ct/kWh an einer normalen Ladestation und kostet 44 ct/kWh bis 50 kW Nennleistung und 47 ct/kWh ab 50 kW Nennleistung. > >Aber müsste langsames Laden nicht teurer sein? Der Betreiber verdient ja pro kW. Wenn ein Langsamlader die Station für 3h blockiert, sollte das doch nicht noch “belohnt” werden. Wahrscheinlich doofe Frage eines Dieseldieters, hab keine Ahnung von E Autos :-) Von Aldi weiß ich zufällig, dass es denen hier nicht direkt um Verdienen geht bzw. das eine Mischkalkulation ist: Viele Filialen erzeugen selber Solarstrom auf den Dächern, was vielleicht für die "Langsamlader" ausreicht, und in Verbindung mit den Einkäufen scheint sich das zu rechnen. Der V-Markt hier verlangt sogar nur 19 Cent/kWh bei Nutzung der Virta App und bietet bis zu 22 kW Ladeleistung. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |