Thema: |
|
||
Autor: | Rapier | ||
Datum: | 07.03.25 10:16 | ||
Antwort auf: | Autos gehen insgesamt in die falsche Richtung von Xtant | ||
>...völlig unabhängig von irgendwelchen Elektro-Diskussionen. > >Wieder so ein Gerät, bei dem irgendwie so getan wird, als wäre von A nach B zu kommen schwieriger/aufwendiger/anstrengender, als zum Mond zu fliegen. Dazu der Drang der Leute, ihr Auto als eine Art Zweit-Eigenheim zu sehen, in dem man drin lebt. > >100.000 Euro für eine letztendlich stinknormale Limousine, die auch nix anderes macht, als zu fahren. Die kann weder fliegen noch tauchen. Völliger Wahnwitz. > >Ein Auto legt in Deutschland am Tag im Schnitt keine 35 Kilometer zurück. irgendwie tun die Hersteller aber so, als würde man einmal in der Woche nach Sibirien und zurück müssen. > >Ich hätte einfach gerne dass das Autofahren und somit auch die Autos wieder viel mehr profanisiert wird - und nicht so getan, als wäre jede Kiste eine Art heiliger Schrein. > 1/2 OT: Kia hat dieser Tage den PV5 vorgestellt: [https://www.carscoops.com/2025/02/kia-pv5-offers-161-hp-three-batteries-and-up-to-249-miles-of-range/]. Jetzt ist das zwar ein Transporter/Minivan, aber ich kann in dem Grundkonzept viel davon entdecken, was du vermisst, bzw. kritisch angesprochen hast: Ein Fahrzeug, dass seinen Reiz vor allem daraus zieht, seinem Zweck untergeordnet zu sein. Ohne Schnickschnack, aber nicht ohne Innovation; ohne sich in Spielereien zu verlieren, aber nicht ohne Komfort. Das ist jetzt auch nicht völlig profan, aber irgendwie wirkt das sofort rund und in sich schlüssig – zu einem Preis, bei dem man wahrscheinlich nicht mal einen halben id.Buzz bekommen würde. >Leider versagen darin auch zunehmend die Volks-Hersteller. So schick ich z.B. den neuen R5 etwa auch finde und so halbwegs attraktiv die Basispreise auch erschienen mögen - letztendlich gehen die Anstrengungen von Renault hauptsächlich dahin, ihn als Lifestyle-Kiste mit entsprechend explodierenden Preisen hinzustellen. 40k sind schnell zusammengeklickt - ohne dass man danach was wirklich Besonderes in der Garage stehen hat. 40k für einen R5 - schöne Zeiten. > >Das ist das, was ich Tesla fast am meisten anrechne: Wie "bieder" man das Thema Model 3 und Model Y angegangen ist. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |