Thema: |
|
||
Autor: | 17383 | ||
Datum: | 10.03.25 21:08 | ||
Antwort auf: | Re:Again: Gutes RC Car für Jungen von Xtant | ||
>Hängt normalerweise von der Funke ab. Da gibt's oft einen Regler für die Maximalgeschwindigkeit. Braucht trotzdem das "Einverständnis" deines Jungen, weil der natürlich für einen 7-jährigen kein Hindernis ist. :-) Haha, das muss ich dann "durchboxen" :-D >Ein völlig anderer Punkt, der gerne vergessen wird und zum Beispiel bei uns eine Rolle spielte (andere mögen das anders sehen...): Wo will ich (vornehmlich) fahren? Passt das Auto zum Untergrund? Es wird schnell unterschätzt, wie gut das schon zusammenpassen sollte. Das ist ein guter Punkt und genau daher hab ich mich für den hier entschieden. Der sollte beides halbwegs gut können. Haben so einen (im Zweifel sogar den gleichen) am Wochenende in einem Park gesehen und der ist schon gut und vor allem beherrschbar über das Gras gebrettert. >Ich will das jetzt um Himmels Willen nicht schlecht reden, aber IMO braucht das RC-Fahren schon einen gewissen "Einsatz", um dauerhaft Freude zu bereiten - Fahrzeug-Wartung und -Pflege, Ersatzteile bzw. Upgrades besorgen, ständig Akkus aufladen, geeignetes Gelände suchen etc. Ich glaube, die Dinger haben eine wirklich hohe "liegt irgendwann in der Ecke"-Quote, und dafür ist ein dreistelliger finanzieller Einsatz schon ein gewisses Risiko. Jo, um die Pflege muss ich mich natürlich kümmern und klar, wird das Teil auch mal längere Auszeiten haben. Aber zumindest bin ich bei meinem Sohn überzeugt, dass er das schon ausgiebig (verteilt über längeren Zeitraum) nutzen würde. Das hat er zumindest mit den Buggys bisher gezeigt und es wäre jetzt Zeit für ein besseres Auto. Obs jetzt der hier sein muss oder ein Zwischending frag ich ja hier :-D Und zu guter Letzt werd ich mit dem Auto ja auch meinen Spass haben! |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |