Thema:
Re:KFW-Erstbezug: Unterstützung zur Selbsthilfe bitte flat
Autor: Telemesse
Datum:13.03.25 08:43
Antwort auf:KFW-Erstbezug: Unterstützung zur Selbsthilfe bitte von Gice

>Meine kleine Family bestehend aus Junghund, Partnerin und mir ist aufgrund von Vermieterdrama umgezogen...
>
>Wir hatten unglaubliches Glück und bewohnen jetzt ein Niedrigenergiehaus-Erstbezug, allerdings echt, echt, echt beim Friedhof gleich ums Eck ;)
>
>- Bitte sagt mir wo ich mich in all den coolen Stuff rund um Energie-Verwendung im/ums Haus einlesen kann!!
>
>Ich nutze also:
>- Wärmepumpe
>- PV-Anlage
>- Akku für die PV-Anlage
>- Vorbereitung für Wallbox
>- EIN digitaler Stromzähler mit 2Wege-Anzeige
>
>Momentan weiß ich über keine Apparatur im Haus Bescheid, alles ist eine Blackbox und ich nutze es einfach nur.
>
>Laut Patchpanelbeschreibung sind Wechselrichter, als auch Wallbox vernetzt (LAN-Anschluss vorhanden)
>
>Ich möchte mindestens Bescheid wissen (wieviel PV wird eingespeist, verbraucht, etc.), im Idealfall kann ich die Dinge sogar miteinander sprechen lassen UND sie verstehen sich...
>
>- Muss ich alles "nur" vernetzen (also an den Router anschließen) und kriege dann IPs, Oberflächen, etc.?
>
>- Und ich brauche ne Wallbox, gibt's da auch bereits ein "forums-lieblings-modell"?
>
>Erleuchtet bitte nen alten Mann :) Danke!


Schau mal was du genau für einen Wechselrichter du hast. Dann kuck mal ins Internet nach einer Bedienungsanleitung und ob es dafür eine App gibt, mit der du die Daten auslesen kannst. Falls du nicht fündig wirst kannst du auch als Behelfslösung über smart Steckdosen den Ertrag erfassen. Sehr gut funktioniert das z.b. mit einer Fritz Box als Router und einer AVM smartsteckdose, die du hinter deinen Wechselrichter hängst. Damit kannst du alles über die Fritzbox Oberfläche auslesen.
Deine Rückspeisung ins Netz kannst du an deinem Stromzähler ablesen. Da wechseln immer zwei Werte im Abstand von einigen Sekunden. Das eine ist dein Stromverbrauch aus dem Netz, das andere ist deine Einspeisung ins Netz. Dein Eigenverbrauch ist somit die Energieerzeugung deiner PV abzüglich der Netzeinspeisung.
Ähnlich beim Akku. Einfach mal schauen was für ein Modell das ist und im Netz nach einer Betriebsanleitung suchen. Da läßt sich dann rauskriegen wie man das Ding ausliest. I.d.R. geht das auch über eine App.

Bzgl. der Wallbox. Hierbist es ebenfalls relevant wie deine PV und der Akku gesteuert wird. Da gibt es nämlich unterschiedliche Möglichkeiten wie deine Wallbox angesteuert werden kann. Netzstrom + PV wenn vorhanden, Nur PV Überschusstrom, erst aus dem Akku, dann aus dem Netz u.s.w..

Wenn du eh einen Wallbox kaufen möchtest würde es imo durchaus Sinnmachen mal einen Elektriker kommen zu lassen, der sich deine Anlage anschaut und weitere Komponenten nach Kompatibilität empfehlen/auswählen kann.


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de