Thema: |
|
||
Autor: | Hsk | ||
Datum: | 13.03.25 20:02 | ||
Antwort auf: | Mercedes CLA Elektro von Pfroebbel | ||
>[https://m.bild.de/leben-wissen/auto/weltpremiere-mercedes-enthuellt-seinen-grossen-hoffnungstraeger-67d1668b8d28f9703e0b654a] > >Zusammenfassung von Facebook > >Mercedes hat mit dem neuen CLA das wohl wichtigste Modell des Jahres für die Stuttgarter vorgestellt. Die technischen Daten der zum Marktstart verfügbaren Versionen: > >CLA 250+ mit EQ Technologie >•Leistung: 200 kW / 335 Nm >•Batterie: 85 kWh >•Ladeleistung: 11 kW AC / 320 kW DC >•10-80 %: 22 Minuten >•0-100 km/h: 6,7 Sekunden >•vMax: 210 km/h >•WLTP Verbrauch: 14,1-12,2 kWh/100 km >•WLTP Reichweite: bis zu 792 km > >CLA 350 4Matic mit EQ Technologie: >•Leistung: 260 kW / 515 Nm >•Batterie: 85 kWh >•Ladeleistung: 11 kW AC / 320 kW DC >•10-80 %: 22 Minuten >•0-100 km/h: 4,9 Sekunden >•vMax: 210 km/h >•WLTP Verbrauch: 14,7-12,5 kWh/100 km >•WLTP Reichweite: bis zu 771 km > > >Die Basis bildet die neue Mercedes Modular Architecture (MMA), die mit einem 800-Volt-System für hohe Ladeleistungen und Effizienz sorgt. Es gibt zwei Batterieoptionen: eine 58-kWh-LFP-Batterie für die Basisversion (noch nicht verfügbar) und eine 85-kWh-NMC-Batterie für die Top-Modelle. > >Beide Modelle laden mit bis zu 320 kW, sodass in zehn Minuten bis zu 325 km nachgeladen werden können. > >Mercedes setzt auf ein Zwei-Gang-Getriebe zur Effizienzsteigerung, eine neue Rekuperationssteuerung und eine Multi-Source-Wärmepumpe für geringeren Energieverbrauch. Das neue MBUX-Infotainmentsystem der vierten Generation basiert auf Google Maps und nutzt den Google Cloud Automotive AI Agent. Die Navigation mit „Electric Intelligence“ plant Ladestopps effizient unter Berücksichtigung von Staus, Verbrauch, Topografie und Wetterbedingungen. > >Zusätzlich ermöglicht das System eine automatische Reservierung von Ladepunkten über MB.CHARGE Plus. Bei geplanten Stopps wird die Batterie vorgewärmt, um die Ladezeiten weiter zu optimieren. > >Der CLA verfügt über den Superscreen, eine Weiterentwicklung des Hyperscreens, mit hochauflösenden Displays und einer modernen Benutzeroberfläche, die sich auf das Wesentliche konzentriert. > >Der CLA ist etwas größer als sein Vorgänger (+3,5 cm) und bietet einen 101-Liter-Frunk. >Der neue CLA präsentiert sich mit einem überarbeiteten, noch dynamischeren Design, das sportliche Eleganz mit modernster Technologie verbindet. Die Frontpartie wird von schlankeren DIGITAL LIGHT-Scheinwerfern dominiert, deren markante Tagfahrlichtsignatur dem Fahrzeug einen futuristischen Look verleiht. Der neu gestaltete Panamericana-Kühlergrill mit beleuchtetem Rahmen betont die Breite des Fahrzeugs und hebt das Mercedes-Logo stärker hervor. > >Die Seitenlinie des CLA wurde weiter verfeinert, wodurch die coupéhafte Silhouette noch eleganter wirkt. Fließende Übergänge und eine klarere Trennung zwischen Dach und Karosserie verstärken die dynamische Optik. Auch das Heck wurde überarbeitet: Schmalere LED-Rückleuchten, eine durchgehende Lichtleiste und ein angedeuteter Diffusor sorgen für einen modernen und markanten Auftritt. > >Ein weiteres Highlight sind die aerodynamisch optimierten 19-Zoll-Leichtmetallräder, die nicht nur zur Effizienzsteigerung beitragen, sondern auch den sportlichen Charakter des Fahrzeugs unterstreichen. > > > >[https://i.imgur.com/toCktL7.jpg] > >[https://i.imgur.com/n4Vzyqm.jpg] > >[https://i.imgur.com/omxV3xS.jpg] > >[https://i.imgur.com/FEMEazI.jpg] > > >Ja, das sieht schon sehr gut aus. So Video gesehen und der Innenraum wirkt leider arg billig. Keine 4 echten Fensterheber, das Bedienteil über dem Wireless Charging Pad bewegt sich als ganze Teil egal welchen Knopf man drückt, die Lenkradtasten sehen und hören sich absolut billig an. Und dann haste natürlich diese riesige schwarz Loch aka Displaylandschaft. Viel Spass beim Putzen sag ich da nur. Von außen gefällt er mir aber wesentlich besser als die anderen EQ Modelle. Sieht halt mehr nach einem echten Mercedes aus. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |