Thema:
Re:Was ich in den letzten Wochen gelesen habe... (Teil 19) flat
Autor: chifan
Datum:17.03.25 11:06
Antwort auf:Was ich in den letzten Wochen gelesen habe... (Teil 19) von Jassi

> Yasushi Inoue - Der Tod des Teemeisters
>
>[https://www.amazon.de/Tod-Teemeisters-Roman-suhrkamp-taschenbuch/dp/3518460250/?tag=maniacforum-21]
>
>[https://www.youtube.com/watch?v=JnoGIk6G1F4] (Literatur News)
>
>Durch obigen Booktuber (so nennen wir modernen Leute von heute das und der Junge wird – das prophezeie ich - irgendwann mal richtig groß) bin ich neugierig auf den mir bis dato gänzlich unbekannten Yasushi Inoue geworden – schätze mal, dass er Kola und chifan schon eher ein Begriff ist. Die Eiswand wollte ich aber noch nicht lesen und irgendwie sprachen mich die Rezensionen an. Zumal ich durch die Serie Shōgun eh voll drin im Thema  „Feudales Japan“ war, von Teezeremonien will ich erst gar nicht anfangen. Ich und der Weg des Tees ( chadō ) sind so * fingerüberkreuz *
>
>Der Roman ist ein nettes ruhiges in  Balsam getunktes Sushiröllchen für zwischendurch.
>
>
>Was ich mich aber bei  der Übersetzung von Ursula Gräfe (Murakami-Fanboys wissen beischeid) verwunderte war, dass sie sowohl das Wort „Freitod“ wie auch „Selbstmord“ an einer Stelle verwendete. Ein Lapsus ist bei jemandem von ihrem Kaliber ausgeschlossen. Seppuku / hara-kiri?


Ich habe von Inoue Das Jagdgewehr gelesen (empfehlenswert), auf welches ich durch eine Erwähnung im Zusammenhang von Chekhov's gun in einem anderen Roman gestoßen bin.

[https://www.amazon.de/Jagdgewehr-suhrkamp-taschenbuch-Yasushi-Inoue/dp/3518394096%5D/?tag=maniacforum-21]

Den Booktuber habe ich mal abonniert.

> Paul Auster – Baumgartner
>
>[https://www.amazon.de/Baumgartner-tender-masterpiece-memory-writers/dp/0571384951/?tag=maniacforum-21]
>
>[https://www.srf.ch/play/tv/literaturclub/video/paul-auster-baumgartner?urn=urn:srf:video:d7ea6d57-80de-425f-a067-6ebef9eff2eb9]
>
>Irgendwer hier im Forum (es könnte chifan gewesen sein) hat mal fallen lassen, dass er mit seinem Interesse für Baumgartner ganz allein stehen würde. Also dachte ich mir: Surprise Motherfucker!
>
>Die versprochene Thematik (Verarbeitung von Trauer) war für mich Anreiz genug und das Büchlein startete auch vielversprechend, doch spätestens nach dem ersten Drittel fällt es mir schwer wohlwollend darüber zu urteilen. Nee, das war nix. Einen roten Faden sucht man hier vergeblich. Hat es sich Paul Auster also damit bei mir verscherzt? Mitnichten.


Ich hatte glaube im F&S geschrieben, dass man durch das Führen von Monologen hier im Forum etwas die Lust verliert zu bestimmten Themen etwas zu posten. Hatte damals Baumgartner und was von Han Kang gelesen und erwähnt, dass ich vor dem Hintergrund keine Lust habe, groß was dazu zu schreiben.

Mir hatte Baumgartner aber ganz gut gefallen. Ich habe, von seinen Essays und seinen lyrischen Werken abgesehen, so gut wie alles von Auster gelesen. Baumgartner ist zwar nicht sein bestes Werk aber doch ein schöner Abschluss der vieles (auch autobiografisches) von dem enthält, was seine Romane ausmacht. Ich glaube er hatte irgendwie schon das Gefühl, dass der Abschied naht. Nach dem Lesen hat sich eine gewisse Traurigkeit bei mir breit gemacht, dass da nun nie wieder was Neues von ihm kommt…

Was ich aber noch vor mir habe und wozu ich mich noch nicht aufraffen konnte, ist sein 1.200 Seiten Wälzer In Flammen, Leben und Werk von Stephen Crane, aber zumindest habe ich schon mal zwei Bände von Crane gelesen (empfehlenswert).

In Flammen, Leben und Werk von Stephen Crane: [https://www.amazon.de/Flammen-Leben-Werk-Stephen-Crane/dp/3498001671/?tag=maniacforum-21]
Das offene Boot und andere Erählungen: [https://www.amazon.de/Das-offene-Boot-andere-Erz%C3%A4hlungen/dp/3866482639/?tag=maniacforum-21]
Das Monster und andere Geschichten: [https://www.amazon.de/Monster-andere-Geschichten-Stephen-Crane/dp/3865328075/?tag=maniacforum-21]

Bzgl. Thematik Verarbeitung von Trauer kann ich noch Han Kangs Weiß empfehlen [https://www.amazon.de/Wei%C3%9F-Han-Kang/dp/3351037228/?tag=maniacforum-21]

Und wie ist das eigentlich bei dir, wenn du so viel am Stück hier postest? Machst du dir beim Lesen oder nach jedem gelesenen Buch Notizen? Ich habe echt Schwierigkeiten immer noch alles was mich während des Lesens so begeistert hat, im Nachgang zusammenzubekommen, habe aber auch keine Lust mir ständig Notizen zu machen nur um was drüber zu schreiben.


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de