Thema: |
|
||
Autor: | MattR | ||
Datum: | 17.03.25 20:40 | ||
Antwort auf: | Re:Und jetzt kommts von thestraightedge | ||
>>>>Um noch den CEO von Aston Martin zu zitieren „Some Customers Hate EVs With a ‘Deep-Rooted Passion“ und kündigte im gleichen Atemzug an jetzt doch mehr Verbrenner einzuplanen und das Elektro Fahrzeug erstmal weit nach hinten zu schieben. >>> >>>Yo, denen geht es dank ICE Boom gerade Mega. >>> >>>Die 1980 5e3 schlagen die easy los. Geiles Teil. >> >>Ging es denen je gut? >> >>Von Bentley gibt es die gleiche Aussage, Mercedes hat gerade neue V8 angekündigt nachdem der c63 mit 4 Zylinder unverkaufbar ist, Porsche will wieder mehr Benziner machen … > >Die Überlegungen kommen zur Unzeit und werden die Probleme der deutschen Hersteller massiv verstärken. War heute bei Porsche - der neue Hybrid soll frühestens in 4 (!) Jahren kommen! Bis dahin fährt halb Europa elektrisch, Asien sowieso. Man hechelt immer wieder kurzen Trends wie der aktuellen E-Flaute hinterher. Erst war man zu spät, jetzt entscheidet man wieder zu spät fürs Falsche, was zu spät zum Tragen kommen wird. Es ist furchtbar wie sich die Industrie in die Falle wirtschaftet. Wird sich rächen, 2 von 3 Herstellern wirds 2030 nicht mehr geben. Ich gehe davon aus das die großen Autohersteller schon besser wissen wie sich die Marktlage entwickelt als ein Forum das orakelt und googelt. Wenn ich orakeln soll sehe ich weder halb Europa und Asien noch weniger elektrisch fahren. Maximal in China wird der Trend anhalten durch massive staatliche Subventionen und attraktive Strompreise. gesendet mit m!client für iOS |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |