Thema:
Re:Das stimmt so nicht ganz… flat
Autor: token
Datum:18.03.25 08:00
Antwort auf:Das stimmt so nicht ganz… von jazz

>Beweis:

Erstmal veranschaulicht das was ungeschützte Onlineumfragen bei emotionalen Spaltthemen wert sind.
Die Umfrage wurde nach dem man sie publik machte ziemlich offensichtlich gekapert und gedreht. Aber natürlich war sie auch in dem Stand auf dem der Artikel basiert höchst zweifelhaft und auffällig, etwa bei der Teilnehmerzahl.

Das ist jetzt alles die übliche Clownshow Internet mit rivalisierenden Bubbles.

Back to Reality:
Ich sag mal so, bislang hab ich diesen Nachrichtengenerator aus der Wünsch-dir-Was-Clickbait-Fabrik belächelt. Daten wurden gezielt fehlinterpretiert (Erfolge als Misserfolge darstellen), ganz normale und einfach erklärbare Marktbewegungen als „Yeah, Musk am Ende, alle am boykottieren!11“ dargestellt, wie gesagt, Clownshow.

Aber jetzt haben wir tatsächlich eine bemerkenswerte Situation. Erstmal, grundsätzlich sind US-Unternehmen akut von Kursverlusten betroffen. Das sind erstmal Momentaufnahmen wo auch Anleger einiges aufgrund der Zollpolitik umschichten, die Zollpolitik auch von sich aus Schaden anrichtet usw.
Das ist für den Moment noch lange kein Trend, der Spuk könnte auch schnell vorbei sein.

Doch wenn es um Tesla geht, ist das zu viel um noch mit dem Markt erklärt zu werden. Spürbar zu viel. Und wenn man das noch erklären möchte, ist die Erkärung die übrig bleibt und nun auch nachvollziehbar ist Elon Musk.

Das wäre auch begründbar, denn um die Person hat sich nun einiges verändert. Es macht einen Unterschied ob ein CEO auf Social Media eine linke Szene trollt und dumme asoziale Scheiße schreibt, wo gewisse Szenen ausflippen, es dem Markt aber grundsätzlich egal ist.

Wenn du jedoch eine offizielle Rolle im Staat hast, es nicht mehr Gepimpel auf Onlineportalen ist sondern „echte“ Nachrichtenmeldungen zur Hauptzeit, Dinge wie Einmischung in Wahlkampf ein komplett anderes Gewicht haben, dann ist das eben spürbar problematischer und kann entsprechend auch Markteffekte entwickeln.

Insofern wäre meine Analüse zum akuten Stand:
Meine Herren und Herren, ich glaube es passiert tatsächlich das was ihr euch schon so lange wünscht.
Allerdings ist das IMO auch nicht „euer Erfolg“ weil die Kampagnen funktionieren, sondern Musk selbst der offenbar rote Linien überschreitet die Echtwelt-Impact haben.

Jetzt wird es imo spannend, allerdings würde seine Absetzung um den Markenschaden abzuwenden erstmal nichts daran ändern was an Musk so problematisch ist. Aber es wäre ein Anfang.


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de