Thema:
Re:LiDAR vs. normale Kamera flat
Autor: Pfroebbel
Datum:18.03.25 13:10
Antwort auf:Re:LiDAR vs. normale Kamera von Abe

>>Hier mal ein Video von Mark Rober zu den unterschiedlichen Techniken bei autonom fahrenden Autos. In dem Zustand ist es durchaus verständlich, dass diese Systeme bei uns noch nicht erlaubt sind.
>>
>>[https://youtu.be/IQJL3htsDyQ?si=5FkkNr9jT-6GLjCA]
>
>"Autonom fahrende Autos"? - das ist in dem Video ein Tempomat/Spurhalteassist, bei dem eine Notfallbremsung erzwungen wird. Wirklich "autonom" fährt theoretisch hier nur ein Auto (in China und USA), und das ist der Tesla.
>
>Ein Lidar System für ein Auto kostet aktuell um die 6000-7000 EUR. Da liegt es doch auf der Hand, dass sich viele Hersteller das (noch) sparen. Somit kann man den Vergleich auch mit jedem anderen Auto machen, das auch kein Lidar hat.
>
>Dass Lidar klare Vorteile hat weiß auch Tesla, aber es bietet (noch) keinen Mehrwert für das autonome Fahren für Tesla selbst. Daher funktioniert FSD eben nur bei gutem Wetter, bei schlechter Sicht muss der Fahrer übernehmen.
>
>Es wird sicher eine Zeit kommen, in der auch Tesla ein Lidar oder Radar verbauen wird. Nämlich dann, wenn es einen Mehrwert für FSD bietet und wenn es bezahlbar wird. Es gibt inzwischen auch schon günstigere Lösungen.
>
>Wenn man Tesla jetzt vorhält, dass sie kein Lidar verbauen, dann kann man das genauso gut VW vorwerfen.


VW hat kein FULL SELF DRIVING und behauptet das auch nicht. Und auch die Fans von VW behaupten nicht, das das einzige was VW von FSD in Europa trennt dumme Gesetze sind und man doch bitte nur mal erkennen muss, wie zuverlässig das (zeitweise) funktionieren (kann) (siehe Video aus China oder gestelltes Video aus US seinerzeit) Ohne LiDAR oder Radar halt offenbar nicht ausreichend für Europa.
Sonst sollen sie halt die Haftung übernehmen.


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de