Thema: |
|
||
Autor: | Nostra8 | ||
Datum: | 21.03.25 15:15 | ||
Antwort auf: | Re:Das war schon immer so von thestraightedge | ||
> >>War aber doch schon länger eine theoretische Möglichkeit, wenn die es eben einsehen WOLLEN. Ich habe zwei Freunde, da ist das in Reiserichtlinien in die USA schon seit Jahren als eine mögliche Gefahr erwähnt, genau wie theoretisch auch die Herausgabe von Passwörtern für alle möglichen Accounts verlangt werden darf. Klar, da ging es dann immer um Terror und so, aber im Grunde genommen ist es an für sich nichts wirklich neues. > >Hm. Verstehe die Haltung nicht. Hier wird nun Regimetreue auf dem privaten Gerät überprüft, das ist NATÜRLICH neu. Das mit der Majestätsbeleidgung ist neu, absolut richtig. Ich wollte darauf hinaus, dass es nicht ganz neu ist, dass man im zweifel komplett gescreent wurde und auch mit unklaren oder fadenscheinigen Begründungen hätte abgewiesen werden dürfen. Davor war es eben im Zweifel "a matter of national security" und jetzt kommt halt noch Majestätsbeleidigung dazu. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |