Thema: |
|
||
Autor: | tHE rEAL bRONCO 2ND | ||
Datum: | 23.03.25 11:12 | ||
Antwort auf: | Re:Jeder wie er meint von Kilian | ||
>>Ich kenne niemanden, der die Nations Leage nicht als besseres Freundschaftsspiel einstuft… > >Mir als Zuschauer ist die auch egal. Ein Freundschaftsspiel ist aber noch mal was anderes, weil es da nichts zu gewinnen gibt. Das Problem: Es gibt eigentlich keine Freundschaftsspiele mehr, dabei sind diese Spiele zwar lame aber wichtig für eine Mannschaft. Und jetzt muss jeder so tun als wäre die NL superwichtig, statt mal mit Aufstellungen zu experimentieren oder Abläufe zu festigen wie bei Friendlies üblich. >Ich denke, dass Spieler und Trainer, sobald es etwas zu gewinnen gibt (vor allem auf Ebene der Nationalelf und nicht der Klubs), aber anders ticken und ihr Wettbewerbsgeist geweckt wird. >Das muss nicht für jeden gelten, aber grundsätzlich dürfte jeder, der sich bis in die Bundesliga oder Serie A durchbeißt, ein ziemlich kompetetiver Typ sein und (auch) so ein Spiel unbedingt gewinnen wollen. In der Branche will jeder jedes Spiel gewinnen imo. Selbst die Deutschen wollen in einem Friendly nicht gegen Österreich verlieren. Hell, selbst ich will beim wöchentlichen Kick nicht verlieren und hänge mich voll rein. Will sagen: Ich streite nicht ab, dass es in der Nations League voll zur Sache gehen kann. In der Praxis wird eine Niederlage jedoch niemandem schlaflose Nächte bereiten, weder Spielern noch Fans. Da mein De Bruyne Beispiel für viele wohl schon zu „alt“ ist, möchte ich dann auf den immer sympathischen und höflichen Ralle Rangnick verweisen, der heute mit Österreich gegen Serbien um auf dem Papier wichtige Dinge spielt. In der Praxis sagt er aber klar, dass er die Leute lieber schont für die wirklich wichtige WM-Quali. gesendet mit m!client für iOS |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |