Thema:
Kleiner Tipp flat
Autor: Xtant
Datum:23.03.25 11:57
Antwort auf:Er wächst und wächst! Fotos inside von thestraightedge


>Cockpit. Hier habe ich natürlich alle optionalen Schritte, die Panels rauszustellen mit ein bisschen Drybrushing und Finelines befolgt, auch die Sitze habe ich geweathered. Ja, ich weiss dass der Farbton der Sitze "out of the box" nicht der richtige ist, aber auch hier: ich will ein wenig so bauen wie vom Hersteller gedacht:
>[https://i.imgur.com/phG1H0E.jpg]


Ich finde die Sitze angesichts des doch recht stattlichen Maßstabes etwas plump gemacht. Also rein von der Produktion her, nicht dein Werk.

Hier ist IMO eine Reißnadel super (nein, kein Reißnagel :-)), falls du das Tool nicht kennen solltest. Man könnte es auch als "Furchenzieher" bezeichnen und wird normalerweise im Handwerk als Markierwerkzeug verwendet. Damit kann man ins Plastikmaterial wunderbare "3D-Linien" ritzen, z.B. bei den Sitzen an den Übergängen oder auch zwischen den einzelnen Rippen. Sorgt für mehr Tiefe und deutlich mehr Plastizität, vor allem, wenn man das dann noch entsprechend farblich behandelt.

[https://www.strauss.com/de/de/markierwerkzeuge-stifte/reissnadel-7120780-5513150-0.html]


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de