Thema: |
|
||
Autor: | Eidolon | ||
Datum: | 24.03.25 22:13 | ||
Antwort auf: | Re:Anzeichen für Schulstress? von Yann | ||
>Ich glaube, was man da nur machen kann, ist dem Kind uneingeschränkte Zuneigung zu vermitteln und zu versuchen durch validierendes Verhalten Vertrauen zu schaffen. Das (glauben wir) tun wir auch... >Vielleicht gelingt es Euch, mit der Zeit durch Gespräch dahinter zu kommen, wo der Schuh genau drückt. ...und haben einen Tag später Abends in der Einschlafsituation dann erfahren, dass der Grund für den Ausraster am Vortrag eine aus seiner Sicht unfaire Situation war: Klasse hat ein Ampelsystem für "störende" Kinder, er wurde gehauen, aber Lehrerin erkannte das als Störung seinerseits und setzte ihn auf gelb. Nunja, egal wo da die Wahrheit wirklich liegt, das verursacht natürlich Stress aus kindlicher Sicht. >Interessanterweise waren die Lehrer, die ich persönlich von ihrer Art nicht wirklich gut fand, dann auch die in dieser Hinsicht inkompetenteren. Wir haben hier ein zunehmend ungutes Gefühl bei seiner Klassenlehrerin. Schon im ersten Elterngespräch sagte sie über unser Kind nichts Positives, sondern hob nur Negatives ins Gespräch, obwohl wir zu Hause keinerlei Anhaltspunkte haben, dass es keine Lernkurven gibt, sowohl im Fachlichen als auch im Sozialen. >wild "rumhelikoptert". Ich hoffe nicht... Aber wir erleben die Schule gerade als völlige Black Box, die NULL kommuniziert, was die Kinder bis wann gelernt haben sollen (es gibt keine Hausaufgaben oder Markierungen in den Heften), aber dennoch dann solche Stilblüten produziert wie "ach, machen Sie doch über die Weihnachtsferien mal die restlichen 20 Seiten im Schulheft fertig, wir wollen nach den Ferien mit dem nächsten Band anfangen". Das empfinden wir als so schizophren, dass man gar nicht weiß wie man anfangen soll dagegen zu argumentieren, so absurd ist das. Da springt ein Mini-Helikopter- und Beschützermodus irgendwie automatisch an, obwohl man es sicher gar nicht will. >Ich wünsche Euch auf jeden Fall, dass sich die Situation rasch bessert. Das hat sie nach dem Horrorabend, der meinen Post provizierte, auch absolut. Vielleicht war es bei ihm auch nur die Umstellung vom "Chaosmodus" in der Schule zum Regelbetrieb. Klassenlehrerin war drei Wochen am Stück krank und es gab nur chaotischen Ersatzbetrieb oder gar nur "Aufbewahrung" ohne Lehrkräfte). Vielleicht war auch das der Stressauslöser. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |