Thema:
Re:Meine Liste SciFi flat
Autor: Lynne
Datum:25.03.25 12:59
Antwort auf:Re:Meine Liste SciFi von Mugen

>Die Befürchtungen teile ich, da der Stoff locker für zwei Filme reicht.

Oder eine Mini-Serie.

>Beim Marsianer hingegen sehe ich es genau so wie du, im Grunde vermisse ich nichts im Film und der Film ist gut geworden. Das Hörbuch würde ich trotzdem vorziehen rückblickend gesehen.

Den Marsianer habe ich einmal selbst gelesen und dann nochmal gehört später und würde beides dem Film im Prinzip vorziehen, so gut ich den auch finde.
Zwischen Buch und Hörbuch wirklich unterscheiden tu ich aber nicht und "richtig" gelesen wird eigentlich nur Zeug, welches es nicht als Hörbuch gibt.

Mir ist aber bislang auch kein Vorleser untergekommen, der mich zum Abbruch von irgendwas bewegt hätte- da bin ich vermutlich zu anspruchslos für ;)

>Aber das liegt auch daran, dass ich erst wieder in 2024 mit Hörbuchern hören intensiver (wiederl angefangen bin, und vermittelt mir das gleiche Gefühl als würde ich das Buch selbst lesen.

Ich lese zwar direkt vor dem Einschlafen noch selbst für 20 bis 60 Minuten, die meisten Sachen konsumiere ich aber lieber als Hörbuch. Gibt natürlich ein paar Sprecher, die das für meinen Geschmack besonders gut können. Also z.B. der Andreas Fröhlich bei den Zamonien-Büchern, der Marc-Uwe Kling bei seinen eigenen Sachen oder natürlich der gute Herr Nathan. Der kann ja vorgelsene Telefonbücher spannend machen ;)
Bei englischen Büchern fehlen mir die Vergleichswerte, aber z.B. Scott Brick ist toll bei den Thomas Covenant-Chronicles.

Macht mich gleich wieder sauer, denn Audible hat von den letzten der drei Zyklen immer noch nur die Bände 1,2 und 4 im Programm ....

Lynne

>
>Daher bin ich noch gespannt, was alles hier im Thread noch so empfohlen wird.
>----------------------
>Gesendet mit M! v.2.7.1 beta 2


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de