Thema:
Re:Kulturelle Aneignung flat
Autor: Pezking
Datum:26.03.25 13:41
Antwort auf:Re:Kulturelle Aneignung von JohnSimonRitchie

>Man sollte bei aller hier vorherrschenden Freude nicht vergessen, das ca. 50% der Wähler eine mitte/rechts Regierung gewählt haben.

Haben sie nicht. Kaum ein CDU-Wähler dürfte die Hoffnung oder gar den Wunsch gehabt haben, dass seine Stimme in eine schwarz-blaue Koalition mündet.

>Das wir jetzt eine (bislang) von der SPD dominierte linkslastige Regierung bekommen, wird den inneren Frieden nicht gerade fördern. Und letztlich wird es dazu führen, das die AFD weiter gestärkt wird, da die konservativen Wähler sich von der CDU getäuscht fühlen. Das ist alles kein Grund zum Feiern imho.

Das Schuldenpaket ist höchst populär, was bei diesen Zahlen hier zweifellos auch in hohem Maße CDU-Wähler inkludieren dürfte:

"Unter den Bürgerinnen und Bürgern würden die Vorstöße eine solche Zwei-Drittel-Mehrheit erreichen. Laut dem repräsentativen ARD-DeutschlandTrend, für den infratest dimap seit dem späten Dienstagnachmittag 1.325 Wahlberechtigte in Deutschland befragt hat, finden 66 Prozent eine Erhöhung der Ausgaben für Verteidigung und Bundeswehr richtig. Jeder Fünfte (20 Prozent) würde in diesem Bereich etwa gleich viel ausgeben wie bislang. 11 Prozent sprechen sich für eine Senkung der Ausgaben für Verteidigung und Bundeswehr aus.

Noch klarer ist das Bild bei den Investitionen in die Infrastruktur: Fast vier von fünf Deutschen (78 Prozent) sprechen sich dafür aus, hierfür künftig mehr Geld auszugeben. Mehrheiten dafür finden sich über alle Anhängerschaften hinweg."


[https://www.tagesschau.de/inland/deutschlandtrend/deutschlandtrend-3468.html]


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de