Thema: |
|
||
Autor: | MattR | ||
Datum: | 26.03.25 21:23 | ||
Antwort auf: | Die EV Zukunft liegt wohl doch im Osten von bubbabenali | ||
Wird nur in der Praxis nicht funktionieren. Um ein einziges Auto mit dem System zu laden braucht es eine Leistung von 1,4 Megawatt. Wenn wir sagen wir 100 dieser Autos gleichzeitig laden wollen bräuchten wir 140 Megawatt Ladeleistung. Isar 2 hatte z.B. eine Leistung von 1410 Megawatt. Anders formuliert man würde damit 1/10 eines regulären Atomkraftwerks belegen. Diese 140 Megawatt müssten dann aber auch gleichzeitig bei genau diesen Autos ankommen d.h. das Netz muss das transportieren können. Ganz Deutschland hat heute eine Spitzenlast von 40-60 Gigawatt an normalen Tagen. Kann man jetzt überschlagen wie realistisch das in der Praxis (nicht) ist. gesendet mit m!client für iOS |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |