Thema:
Re:Oktober / November = beste Reisezeit! flat
Autor: MattR
Datum:27.03.25 10:18
Antwort auf:Re:Oktober / November = beste Reisezeit! von chifan

>>>Das hört sich gut an, dass ich mit meinen 9 Nächten vom 04.-14. Juni nur an der Oberfläche kratze. Habe ich am Montag noch mal 13 Nächte vom 14.-29. Oktober oben drauf gelegt. Dank eines guten Preises von SAS mit Zubringer aus Hannover. Die Wucherpreise von Lufthansa, ANA und JAL im Oktober/November waren mir einfach zu hoch. China Eastern und Mongolian Airlines sind für mich keine Option.
>>
>>Besser als Lufthansa, Allegris außen vor, ist SAS aktuell. An ANA oder JAL kommt man aber nicht ran die sind einen höheren Preis wert.
>
>Welchen Mehrwert siehst du denn, bei gleicher Verbindung und Flugdauer, bei so einem Flug, dass du da mehr zahlst um mit Airline x zu fliegen und vor allem bis zu welchem Aufschlag? Sitzabstand ist zumindest in der Eco dass Wichtigste, wobei mir da die teilweise aufgerufenen 500 EUR p.P. Zuschlag für Premium Eco schon zu schade sind. Aber der Rest wie Essen, Service an Board, Flugbegleiter, Unterhaltungsprogramm - das ist natürlich nice to have, aber nichts wofür ich ein paar hundert EUR mehr ausgeben würde bei nem 10-12 Stunden Flug, auf dem ich versuche möglichst viel zu schlafen.


Das ist ein sehr subjektives Thema welchen Wert man einzelnen Aspekten beimisst. Ich fliege doch sehr viel und habe Richtung Asien wohl fast alles geflogen.

Generell mal das Verhalten gegenüber Gästen. Wenn ich mit einer Lufthansa, Swiss, Air France etc. fliege hängt der Grad der Höflichkeit etc. sehr vom individuellen Flugbegleiter ab. Wenn ich etwa eine arabische oder asiatische „Premium“ Airline fliege, habe ich immer einen perfekten Umgang. Ich schätze es etwa sehr das sich bei japanischen Airlines die Stewardessen sich in den Schneidersitz begeben um mit Gästen zu sprechen damit diese nicht hochschauen müssen etc. das zeigt einfach eine gewisse Wertschätzung gegenüber den Gästen.

Essen ist ein großes Thema, ich fliege zu 95% Business ab und an First auf Langstrecken. Da liegen Welten zwischen den Airlines sei es, was das Angebot an Speisen angeht, die Qualität, die Präsentation (wird einem alles auf einem Tablet hingestellt oder schön angerichtet), kann ich jederzeit Essen bestellen (in der Business) oder muss ich mich an einen festen Meal Service halten. Auch bei den Getränken gibt es da riesige Unterschiede, da ich aber keinen Alkohol trinke, betrifft mich das jetzt nicht. Zudem weiß ich auch welche Airlines in etwa meinen Geschmack treffen und welche eher nicht.

Das Kabinenprodukt macht dann auch einen enormen Unterschied wieviel Platz habe, kann ich mich in Schlafposition komplett ausstrecken, gibt es eine Topper, macht die Stewardess das Bett (in Business), guter Monitor, kann ich meinen eigenen Kopfhörer nutzen (am liebsten über Bluetooth), sehe und höre ich meinen eventuellen Sitznachbarn, gibt es eine Art Türe, hat jeder Sitz direkten Gangzugang.

Auch am Flughafen gibt es große Unterschiede gibt es einen Fast Track, wie ist die Lounge, eventuell Chauffeur Service zu und vom Flughafen inkludiert, kann man eventuell 2 3 Nächte einen kostenlosen Stop Over machen...

Mir ist es extra Geld wert ein schönes Erlebnis zu haben, ich freue mich auf den Flug ebenso wie auf das Ziel und auf dem Rückweg bei einem Urlaub hilft es enorm nicht schon schlecht gelaunt in die Rückreise zu starten.

Ich weiß recht genau, was ich in etwa bei welcher Airline erwarten kann. Ich habe daher meine Lieblingsairlines (Etihad, JAL, Singapore …) und bin bereit, um mit diesen zu fliegen einen höheren Betrag auszugeben, andere Airlines (KLM, Lufthansa, Finnair, Air China, Oman Air,…) würde ich aus diversen Gründen nicht fliegen auch wenn sie wesentlich billiger sind.


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de