Thema: |
|
||
Autor: | thestraightedge | ||
Datum: | 28.03.25 09:05 | ||
Antwort auf: | Re:Danke für die Tipps zum DFU-Modus von suicuique | ||
>>Ich finde grundsätzlich dass die möglichen Hürden für "Kind hat Code falsch eingegeben" irre sind. > >Naja, zwischen "Kind hat code falsch eingegeben" und "jemand hat zig mal versucht das Gerät zu entsperren" *) gibts ein ganzes Spektrum, meinste nicht? >Und dein Fall lag eher beim letzteren. > >EDIT >*) Ok, es sind nicht zig Versuche nötig bis zur Sperrung. Die Sicherheits Policy zumindest beim iPhone sieht offenbar folgendes Vorgehen vor: > >Um die Gefahr bei Diebstahl oder anderen Umständen auszuschließen, gibt es softwareseitig eine Begrenzung der Wiederholungsversuche des eingegebenen Entsperrcodes. Bis zu 5 Fehlversuche sind ohne Sanktion möglich. Danach werden Sie mit einer Wartezeit begrenzt. Wenn Sie 10 falsche Eingaben getätigt haben, wird Ihr Gerät dauerhaft gesperrt und Sie müssen es über iTunes wiederherstellen. Dabei verlieren Sie auch alle Daten, sofern Sie kein Backup erstellt haben. Die Entsperrungspolitik von iOS gliedert sich wie folgt auf: > > 6 falsche Eingaben: "iPhone ist deaktiviert, in 1 Minute erneut versuchen." > 7 falsche Eingaben: "iPhone ist deaktiviert, in 5 Minuten erneut versuchen." > 8 falsche Eingaben: "iPhone ist deaktiviert, in 15 Minuten erneut versuchen." > 9 falsche Eingaben: "iPhone ist deaktiviert, in 60 Minuten erneut versuchen." > 10 falsche Eingaben: "iPhone ist deaktiviert, mit iTunes verbinden." > >[EDIT 2: Offenbar sind die aktuellen Guidelines noch strikter: [https://support.apple.com/de-de/guide/security/sec20230a10d/web]- bei meinem iPhone wird mir bereits nach dem 4ten Fehlversuch eine Wartezeit von 1 Minute aufgebürdet] > >Allein die erzwungenen Wartezeiten stellen IMO sicher dass es keine kurzfristige Aktion sein kann während man abgelenkt ist. Nach dem 10ten Fehlversuch geht man von einem bewussten Angriff aus. > >KA ob es Beim iPad ähnlich strikt ist. Wie lange war dein Kind mit dem iPad allein? :) Keine Ahnung, sie hats ja heimlich gemacht, aber: ich vermute dass die Funktion bei mir wie bei anderen aus der Kurve geflogen ist. Gibt ja Videos da steht dort "in 6400 Std. wieder verfübar". Irgendwo streamt auch jemand das Video eines iPods (iirc), auf dem steht dass das Gerät in irgendwie 7 Jahren wieder verfügbar sein wird. Meine Tochter schwört dass bei ihr stand "in 1 Minute wieder verfügbar". Ich gehe also von 6 Fehleingaben aus. Länger als 1 Stunde hatte sie es nicht um Zugriff. Bei mir stand dann dort Abends "in 8 Stunden wieder verfügbar". Nach 8 Stunden kam ich einmal zum Code, der aber nur zum erneuten Lockdown führte. Danach stand dort auch nicht "in x erneut versuchen" sondern "dieses iPad ist nicht verfügbar". |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |