Thema: |
|
||
Autor: | Derrick | ||
Datum: | 06.04.25 23:15 | ||
Antwort auf: | Brettspiele & Co Teil 4 - Vier gewinnt von Cherokee | ||
Hab letztens einen wunderbaren Brettspieltag mit dem Flo hier ausm Forum gehabt. Haben bei ihm von 14 Uhr bis 2 Uhr morgens gespielt. War einfach richtig nice. Was kam auf den Tisch? Ich gehs mal chronologisch durch. Aberration [https://boardgamegeek.com/boardgame/395834/aberration] Ein neues Tower Defense Spiel welches man bei Gamefound backen konnte und letztens eben ausgeliefert wurde. Flo als auch ich hatten das gebacked und so ergab es sich dass wir beide das Ding zusammengespielt haben nachdem wir Erfahrungsberichte im Unknowns Forum vermisst hatten. Monster machen sich auf den Weg um ein Dorf zentral auf dem Brett zu erreichen. Wir müssen sie davon natürlich abhalten und am besten Missionen erfüllen um Siegpunkte einzufahren. Es gibt unterschiedliche Klassen die man spielen kann die dann jeweils bißchen andere Aktionen haben. Alles was man machen kann, wird durch Tokens in einem Beutel festgelegt die man am Anfang seines Zuges blind zieht. Haben zu dritt zwei Runden gespielt nachdem die erste innerhalb von 15 Minuten vorbei war. Die zweite Partie lief dann besser aber so richtig umgehauen hat uns das Spiel nicht. Es war irgendwie recht ereignislos und die Eskalation immer auf einer Stufe. Klar, kann sein das es bei einem längeren Szenario besser läuft bzw. sich das Spiel mehr entfalten kann aber ich hab ehrlich gesagt auch keine Lust Zeit in ein Spiel zu investieren dass mich nicht gleich am Haken hat. Fate - Verteidiger vo Grimheim [https://boardgamegeek.com/boardgame/399822/fate-defenders-of-grimheim] Wieder Tower/Castle Defense. Ein Wikingerdorf in der Mitte des Spielbretts und unterschiedliche Monster die aus verschiedenen Regionen angreifen und immer näher Rücken. Als tapfere Wikinger stellt man sich den Gegnern natürlich entgegen. Verschiedene Klassen die man sinnvoll verbessern kann (durch bessere Waffen etc.), mit Erfahrungspunkten die man verdient, gutes Stellungsspiel und einfach ne große Portion Spaß. Die unterschiedlichen Gegnerrassen haben bestimmte Stärken und Boni. Trolle zum Beispiel bekommen für jeden angrenzenden Troll einen weiteren Angriffswürfel. Man muss also aufpassen dass man nicht von einer Horde Trolle überrannt wird. Geht man drauf, spawned man im Dorf wieder, das kostet aber natürlich wertvolle Zeit. Das einzige was mir bei dem Spiel nicht gefällt ist das Artwork. Sieht die Packung noch cool aus, sind die Karten im Spiel von einem anderen Künstler und wirken recht amateurhaft. Fast ein wenig wie die Space Rat Comics der ASM. Für manche sicher ein Bous, hier find ichs nicht so gut. Das Ganze ist auch sehr auf lustig getrimmt was mir ein bißchen zu viel ist. Etwas ernster hätte ich besser gefunden. Dennoch ein grandioses Spiel. Wir fanden das alles so geil das wir im Mitternacht gleich noch eine Partie angefangen haben. Und das obwohl das Spiel davor unser Main Event war. Doch dazu komm ich gleich. Bin gleich Allin gegangen und hab mir alles was es dazu gibt geholt. Das ist Tower Defense wie ich es mir vorstelle und aus dem Videospielbereich kenne. Shadows of Brimstone [https://boardgamegeek.com/boardgame/146791/shadows-of-brimstone-city-of-the-ancients] Ein Dungeoncrawler der auch einen Klassikerstatus hat. Das ganze wirkt sehr old school. Auch hier ist das Artwork imo recht altbacken gerade was die Charakterbögen angeht. Hinzu kommen eine Unzahl an kleinen Teilen und Tokens. Auf den ersten Blick wirkt alles super kompliziert. Im Endeffekt ist es aber eigentlich recht simpel aber es ist nichts für Leute die nicht gerne würfeln. Im Endeffekt wird hier alles und andauernd ausgewürfelt. Wie weit man geht. Ob man einen Gegner trifft. Wenn man trifft, wie gut man den trifft. Ob man ausweicht. Ob die Dunkelheit auf uns zukommt. Das ist scho Ok und das Spiel lebt wohl von seinen 1000 Addons und Dingen die man dazu kaufen kann die super abgefahrene Geschichten und Erlebnisse erschaffen sollen aber umgehauen hats mich nicht. Der soziale Aspekt war super und wir haben viel gelacht weil das Spiel dies gut hinbekommt aber spielerisch ist das etwas altbacken und könnte weitaus moderner sein. Dennoch gab es hier den Moment das Abends, Flo musste mit 3 Würfeln werfeln. Es durfte alles kommen bloß keine 3 Einser. Wir scherzen noch so rum und lachen. Kurz bevor er die Würfel wirft, sag ich noch so: Wirf halt keine 3 Einser. Was lag da? 3 verflixte Einser. Das war in der Situation einfach grandios und wir sind gestorben vor Lachen. Ich hab das Spiel selbst vor 6 Wochen gekauft aber noch nicht selbst gespielt. Bin mir nicht sicher ob ich es behalte. Eher nicht. Hab auch noch die neueste Version vor 2 Jahren bei Kickstarter gebacked. Denke die werde ich auch gleich wieder verkaufen. Mal schauen. Hit des Abends war ganz klar Fate. Absolut geiles Spiel dass gleich gezündet und gute Mechaniken hat die ineinandergreifen. Freu mich auf die nächsten Partien. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |