Thema: |
|
||
Autor: | Nehemia | ||
Datum: | 07.04.25 14:26 | ||
Antwort auf: | Warum keine Ladeinfrastruktur durch Fahrzeughersteller? von Nostra8 | ||
>Wieso machen dt. Fahrzeughersteller eigentlich so gar nichts in diesem Bereich? >In meiner Welt ist das gerade so, als würde man den Herstellern die Möglichkeit bieten quasi ein ganzes Tankstellennetz aufzubauen. Übersehe ich da etwas oder warum reißen die sich nicht danach? > >Man Könnte Geld verdienen, massiv Daten sammeln und dazu noch die eigenen Produkte massiv bewerben und unterstützen?! Man kann irgendwann Geld verdienen. Erstmal müsste man das zunehmend unzureichende deutsche Stromnetz ausbauen. Ausbauen ist eigentlich untertrieben. Das sagt zumindest jemand, der bei einem Hersteller für Hochleistungskabel arbeitet. Jedenfalls müsste erstmal unfassbar viel Geld investiert werden. Das macht aber keiner gerne, der nur nach Quartalszahlen lebt. Außderdem ist die Strom Beschaffung auch kein sicheres Terrain, wo man sich traut feste Zusagen für die Zukunft zu treffen. Ich glaube die Mischung aus Kosten und Unvorhersehbarkeit machen das maximal unattraktiv, vorallem weil es Jahre dauern würde, bis man von Gewinn sprechen kann. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |