Thema:
Re:Warum keine Ladeinfrastruktur durch Fahrzeughersteller? flat
Autor: Slapshot
Datum:07.04.25 15:16
Antwort auf:Re:Warum keine Ladeinfrastruktur durch Fahrzeughersteller? von suicuique

>Kein Mensch fährt zur überteuerten Tanke wenn ein Supermarkt in der Nähe noch offen hat.

Ich wage zu widersprechen. Anekdotische Evidenz und so aber ich hab schon Menschen in der Tanke zu noch halbwegs normalen Geschäftszeiten einkaufen sehen. Und in Bayern mit seinen Ladenöffnungszeiten ist das auch außerhalb der Öffnungszeiten wahrscheinlich noch ein tragfähiges Konzept. :)

>Dieser "Versorgungscharakter" wird auch erfüllt wenn es nur noch ein viertel der Tankstellen gibt.

Ein Viertel hieße jetzt für unsere Kleinstadt gar keine mehr (wenn die drei Viertel die wegfallen die zwei hier bei uns sind).

>Und die ausnahmegenehmigung zu den erweiterten Verkaufszeiten unterliegt gewissen Auflagen, bei denen man lediglich nicht genau hinschaut:

Hin und wieder. Dann ist es mal ein halbes Jahr oder Jahr etwas strenger und dann ist das auch wieder vorbei. Um Alkohol gibt es z. B. immer wieder Diskussionen. Aber woher soll man in Bayern am Wochenende seinen Stoff für die nächste Spontanparty herbekommen, wenn nicht von der Tankstelle?


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de