Thema:
Re:Daten nur in Cloud speichern… flat
Autor: Florian M.
Datum:07.04.25 16:18
Antwort auf:Re:Daten nur in Cloud speichern… von Bozbar!

>>Hallo,
>>Ich hatte schon mal probiert meine Dateien nur in der Apple Cloud zu speichern aber NICHT auf dem Mac.
>>Das ist damals gescheitert…
>>Scheinbar haben auch andere das Problem:
>>
>>[https://communities.apple.com/de/thread/254794815]
>>
>>Wie ist der richtige Weg?
>>Danke
>>FelixTheCat
>
>Ich glaube, das geht so nicht, du kannst dem Mac nicht sagen. „Hier, ich brauch jetzt 80 GB Platz für meinen Film!“ Das Betriebssystem sieht, dass Platz frei ist, und packt da halt die Daten vom Schreibtisch und aus Dokumenten drauf, damit sie nicht aus dem Netz geladen werden müssen. Die Option „in iCloud speichern“ sorgt nur dafür, dass bei knapp werdendem Plattenplatz Dateien in die Cloud ausgelagert werden, ansonsten Sieht das Betriebssystem keinen Bedarf dafür, die Dateien lokal zu löschen. Was in dem Fall knapp bedeutet, kann man selber nicht festlegen.


I also had this question and was struggling to find an answer for a while. I did find a solution from "Rakhesh" on another website finally. Apple needs to just make this option available in Finder, but at least this is possible from Terminal. In Finder, right click the top-level folder you want to have all subfolders and files undownloaded and click "new terminal at folder". Then issue this command:

find . -type f -exec brctl evict '{}' \;


[https://apple.stackexchange.com/questions/429373/how-do-i-remove-icloud-downloads-on-mac-including-all-subfolders-and-files]

Im Finder selbst kann man immerhin für einzelne Dateien „remove download“ auswählen.

gesendet mit m!client für iOS


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de