Thema: |
|
||
Autor: | FS | ||
Datum: | 08.04.25 11:05 | ||
Antwort auf: | Oh, hat er heute Nacht sein Ziel ausgeplappert? von Pezking | ||
>Die gute, alte Zeit, von der er offenbar träumt: >[https://de.wikipedia.org/wiki/Gilded_Age] Heutige Wirtschaft basiert auf komplexer internationaler Arbeitsteilung: Ein iPhone wird in über 30 Ländern gefertigt. Würde man absolut alles in den USA herstellen, wäre das iPhone nicht bezahlbar für Normalkunden. Zölle erhöhen die Preise für die Bürger und das führt zu sozialen und wirtschaftlichen Verwerfungen und wenn Gegenzölle kommen wird auch der Export gedrosselt. Die USA sind Mitglied der WTO, multilaterale Handelsabkommen verbieten sowieso willkürliche Zölle. Da wirds auch noch Stress geben. Eine Rückkehr zu einem rein zollbasierten System würde die USA international isolieren. Selbst 100% Zölle auf China würde nicht die Einnahmen aus US-Einkommenssteuer decken. Das wären gerade mal 18% und auch nur dann, wenn die Leute im gleichen Umfang 100% teurere Waren kaufen würden (völlig unrealistisch). Auch USA ist völlig anders. 1870 war der Staat winzig, es gab keine Sozialversicherung, keine Arbeitslosenhilfe, kein Medicare/Medicaid und auch keine High-Tech-Förderung. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |