Thema: |
|
||
Autor: | chifan | ||
Datum: | 12.04.25 15:15 | ||
Antwort auf: | Re:Kindle unlimited und audible von Kola | ||
>Die Thematik um die Konbinis ist wie ein Brennglas auf die japanische Arbeitskultur und die Ausbeutung von Mitarbeitenden. Dort wird 24/7 gearbeitet. Selbst im hinterletzten Bergdorf gibt es immer noch einen Lawson oder 7/11, in den man mittwochs um 3 Uhr nachts hineinwanken kann, um sich sein Asahi zu ziehen. > >Das mag man als Außenstehender ziemlich praktisch finden, aber für die dort Arbeitenden ist das glaube ich eine unfeine Sache, insbesondere wenn man sanktioniert wird, wenn man die sales quota nicht einhält usw. Mittlerweile finden sich dort auch immer mehr Ausländer, die man dort arbeiten lässt. Ich glaube, es gab in den letzten Jahren auch Bestrebungen im Parlament, an den Arbeitszeiten und -bedingungen zu drehen. Jedenfalls greift "Die Ladenhüterin" das Thema teilweise ganz gekonnt auf, weswegen ich Muratas Debutroman besser fand. Weißt du denn auch näheres wie es bei den Straßenabsperrungen aussieht? Es wirkt oberflächlich nice dass jedes kleine Löchlein von zwei Personen mit Leuchtstäben gesichert wird. Mir ist so als ob ich da nur ältere gesehen hab. Da fehlt mir aber der Einblick über einen längeren Zeitraum. Müssen die das machen weil ihre Rente nicht reicht, weil sie einsam sind, aus Pflichtbewusstsein gegenüber der Gesellschaft oder sind das gar Bauarbeiter die vor der Rente stehen und altersbedingt einfachere Arbeiten erledigen und man sie dadurch weiter beschäftigen kann? Vielleicht hat ja jemand Ahnung davon. Bzgl. der Konbini-Angestellten. Das mit den Sales-Quoten ist natürlich übel, ansonsten ist es ein echt schwierigeres Thema. Bessere Arbeitszeiten wie etwa Nachts zu schließen bringt ja nicht mehr Nachfrage und Personalbedarf am Tag. Du brauchst dann letztlich weniger Leute, wenn die Nachtschicht wegfällt. Keine Ahnung ob das dann nicht eher zu ner lose-lose Situation führt. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |