Thema: |
|
||
Autor: | euph | ||
Datum: | 17.04.25 16:27 | ||
Antwort auf: | Brettspiele & Co Teil 4 - Vier gewinnt von Cherokee | ||
Kleines Push-your-luck-Kartenspiel. Es gibt Karten mit den Werten von 0 bis 12, wobei jede Zahl so oft im Kartenstapel ist, wie ihr Wert anzeigt (abgesehen von einer 0 also 1x die 1, 2x die 2, 3x die 3 ....... und 12x die 12). Dazu noch ein paar selbsterklärende Sonderkarten. Zu Beginn bekommt jeder eine Karte und muss dann entscheiden, ob er noch eine Karte möchte oder in der laufenden Runde aussteigt und dann die Punkte gutgeschrieben bekommt, die seine bis dahin gezogenen Karten in anzeigen. Zieht man jedoch eine Karte, deren Wert man bereits ausliegen hat, verliert man die in der laufenden Runde gesammelten Punkte. Schafft man es, sieben verschiedene Zahlenkarten zu ziehen, beendet man automatisch die Runde und bekommt noch Zusatzpunkte (daher Flip7). Das ganze hat durchaus Ärgerpotential, da man immer abwägen muss, ob man noch eine Karte zieht oder nicht. Hat man bereits eine 10, 11 und 12 ausliegen und es sind noch einige im Spiel - ist das Risiko natürlich ungleich höher, als wenn man eine 1, 2, 4 und 4 liegen hat. Trotzdem kann es natürlich passieren, das man trotzdem eine der Zahlenkarten zieht und in der Runde seine Punkte verliert. Gewonnen hat der Spieler, der als erstes mindestens 200 Punkte sicher hat. Das alleine wäre vielleicht ein bisschen zu langweilig und durch die SOnderkarten kommt noch ein bisschen mehr "Spaß" hinein. So kann man mit Sonderkarten u.a. einen der anderen Spieler blockieren ("Freeze") und er kann in der laufenden Runde keine weiteren Karten mehr ziehen. Mit der "Flip Three"-Karte entscheidet man, ob man selbst oder ein Gegner drei Karten hintereinander ziehen muss. Mit "Second Chance" hat man quasi einen Freischuss und fliegt nicht aus der Runde, wenn man eine zweite Karte des gleichen Werts zieht. Zudem gibt es noch ein paar Karten, die bereits gezogene Punkte erhöhen oder Multiplizieren. Das Spiel soll für 3 bis 17 Spieler funktionieren, in der ganz großen Runde hab ich es aber noch nicht getestet. Für ein paar Runden ist es aber bisher immer gut gewesen, gerade wenn man in einer Gruppe spielt, die sich gerne gegenseitig ärgert (ohne danach beleidigt zu sein). Wer mal testen mag, das ganze gibt es auch als Beta-Version auf der Board Game Arena - ich empfehle hier allerdings ein Echtzeitspiel. Das dauert meist nicht sonderlich lange, aber im Zug-Modus macht das lange nicht so viel Spaß. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |