Thema:
Re:illusion of luxury flat
Autor: waldmeister
Datum:17.04.25 16:53
Antwort auf:Re:illusion of luxury von Xtant

>
>>Zum einen kommt das sehr auf den Luxusartikel an. Eine Hermès-Handtasche kostet in der Herstellung sehr viel Geld, aber da sind das Know-how und die Ausgangsmaterialien überhaupt nicht in China verfügbar - sowas wird in kleinen europäischen Manufakturen erzeugt und hat dann eben auch seinen Preis.
>
>Nein, Firmen wie Hermes oder Prada sind die gleiche Verarsche, nur auf einem anderen Level. Eine Handtasche für 10.000 Euro können noch so viele edle Materialien, Know-How und Handarbeit nicht rechtfertigen.


Das hat aber nichts damit zu tun, dass diese Produkte gar nicht in China produziert werden - von fakes mal abgesehen.
Ob einem das dann das Geld grundsätzlich wert ist, ist ja eine andere Frage.

>Und so ist es letztendlich das gleiche Spiel: Die Begehrlichkeiten nach "High-End" definiert sich auch hier vornehmlich über den Preis und damit die Exklusivität und damit letztendlich das Image.
>
>Es gibt durchaus bekannte, teure Marken, die entsprechend zahlungskräftige Kundschaft brauchen, das Image gut ist, aber eben nicht diese völlige Irrationalität wie eben bei Hermes und Konsorten erreicht.
>"Mittelschicht-Luxus" sozusagen bzw. Massenmarkt-Luxus. Oder halt auch typische Produkte für Reiche, die dann trotzdem eine rationale Gegenwert-Rechnung anstellen. Und die verlangten Preise auch entsprechend keine reine Fantasie sind, sondern eher üblichen betriebswirtschaftlichen Zwängen entsprechen.
>
>Campomaggi aus Italien ist z.B. bei Taschen so eine Marke.



----------------------
Gesendet mit M! v.2.7.1 beta 2


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de