Thema: |
|
||
Autor: | Nostra8 | ||
Datum: | 21.04.25 15:41 | ||
Antwort auf: | Re:Hoffentlich wird der Nachfolger noch progressiver von 17383 | ||
>>Nicht an den Ländern, aber an den Gläubigen in vielen Ländern der Erde. Nimm allein Brasilien. 171.000.000 Katholiken. Davon 85% gläubig. Da brauchst Du nicht dran zu denken, dass sich in Rom jemand für 20.000.000 deutsche Katholiken und ihre Vorstellungen interessiert. > >Fair enough! Denk aber dennoch, dass dort entschieden wird wo das Geld ist. Gabs schon mal schwarzen/ asiatischen Papst? Ich weiß nicht, ob in Amerika (Süd und Nord) nicht sogar mehr Geld zusammen kommt. Man darf die viel engere Verbindung in die BEvölkerung nicht unterschätzen. Klar, die haben keine Kirchensteuer wie bei uns, aber ich denke dort wird viel mehr gespendet und in Summe in die Kollekte geworfen. Es gab ja gerade erst einen Südamerikanischen Papst. Könnte mir vorstellen, dass es wieder in die geografische Richtung gehen wird. Nach kleiner Recherche bzgl. Nachfolger hat Luis Antonio Tagle (Luis Antonio Tagle ist ein philippinischer Kardinal und seit 2019 Präfekt der Kongregation für die Evangelisierung der Völker im Vatikan) die besten Quoten. :) |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |