Thema: |
|
||
Autor: | Hanfling | ||
Datum: | 22.04.25 08:56 | ||
Antwort auf: | Nope von Mugen | ||
>Der Papst ist für mich sogar eine Art Gotteslästerung, sollte es diesen wirklich geben. Ausschließen kann man es nicht, aber dort gibt es so viel da draußen. > >Ich finde, niemand sollte für Gott sprechen. Wenn es einen Gott gibt, braucht er keine menschlichen Sprecher, schon gar keine Institutionen, die Macht über andere ausüben, indem sie behaupten, seinen Willen zu kennen. Wer im Namen Gottes spricht, spricht oft nur für sich selbst – und das ist gefährlich. Glaube sollte frei und persönlich sein, nicht durch Autorität erzwungen. Das ist so. Ist eigentlich belegt, wie der Glaube vor Urzeiten überhaupt entstanden ist? Ich meine, alle Kulturen und Zivilisationen glauben ja an einen Gott. Ist der Mensch einfach per se so gestrickt, dass er an ein höher geschaltetes Wesen glaubt, sobald er Dinge nicht erklären kann? Das ist ja auch der einfachste Weg. Vom gefühl her, muss das ja kurz nach dem Neandertaler losgegangen sein. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |