Thema: |
|
||
Autor: | Kilian | ||
Datum: | 24.04.25 11:56 | ||
Antwort auf: | Decaf Kaffeebohnen von Taz | ||
>Gibt es gute Empfehlungen zu entkoffeiniertem Kaffee mit einer höheren Intensität? Nachdem du ja von Lavazza gesprochen hattest, suchst du wohl Espressobohnen und keine (Filter-)Kaffeebohnen, oder? Wirklich gute Decaf-Espresso-Bohnen gibt's (auch gemahlen) u.a. von Dinzler oder von Merchant & Friends: [https://www.dinzler.de/shop/dinzler-espresso-decaf-entkoffeiniert-10082] [https://www.merchantandfriends.com/NOCOF/N250G] Was Lavazza und die anderen großen italienischen Röstereien angeht: Mir schmecken die bei uns nicht. Viel zu aggressiv geröstet bzw. fast verbrannt. Schmeckt dann u.a. nach verbrannten Haaren - bäh! Aber: Angeblich (!) werden die Waren dieser Marken in drei Qualitätskategorien eingeteilt und die höchste Qualität bleibt in Italien. Die mittlere kommt nach Westeuropa und die niedrigste geht in den Handel anderer Märkte. Wurde mir mal so erzählt und ich habe es gerne geglaubt, weil selbst Lavazza oder Segafredo in Italien absolut akzeptabel schmecken. Bei uns kriegen weder die Cafés noch ich daheim einen guten Geschmack aus diesen Bohnen. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |