Thema:
Re:Decaf Kaffeebohnen flat
Autor: Bluubbi
Datum:25.04.25 09:15
Antwort auf:Decaf Kaffeebohnen von Taz

>Hello! Ich trinke gerne tagsüber so ~4 Tassen Kaffee und würde bei der Hälfte gerne auf Decaf gehen.
>
>Habe nun zum ersten Mal die Lavazza Decaf Bohnen mit der Intensität 3/10 ausprobiert, weil sie die einzigen im Supermarkt waren und ich sie einfach testweise eingesteckt hatte.
>
>Das ist mir aber geschmacklich zu lasch.
>Würde nach dem Restvorrat als nächstes nun die 6/10 ausprobieren.
>
>Gibt es gute Empfehlungen zu entkoffeiniertem Kaffee mit einer höheren Intensität?


Hey,
Da meine Frau Koffein nicht gut verträgt nutzen wir die Filter und Espressobohnen von unserer lokalen Rösterei:
[https://www.blackhen.de/products/bio-filterkaffee-el-flamingo-decaf]
[https://www.blackhen.de/products/bio-espresso-el-flamingo-decaf?_pos=1&_psq=decaf&_ss=e&_v=1.0]

Kann beide Röstungen absolut empfehlen, für einen Vollautomaten würde ich vermutlich zu den Espressobohnen greifen, hier im Haus gibt es aber nur Filterkaffee, Mokkakännchen und seit neustem einen Siebträger.
Falls dir die Rösterei zu teuer ist wegen Versand etc. Schau doch mal in deiner Nähe nach.
Häufig haben die auch eine Möglichkeit die Bohnen vor Ort zubereitet zu probieren.
Hinzu kommt, dass du frische Röstungen bekommst.


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de