Thema:
Re:Interessanter Thread flat
Autor: Mampf
Datum:25.04.25 17:03
Antwort auf:Re:Interessanter Thread von Pfombo

>>>>Die Religion ist ja nicht im Christentum entstanden. Der Islam ist aus dem Christentum entstanden da er ja die jüngste ist. Das Christentum (Neue Testament) ist aus dem Judentum (Tora) entstanden. Die Juden sind ja geflohene aus Ägypten. Also die Pharaonen. Die Pharaonen waren ja wie Prister die an mehere Götter (zum Beispiel den Sonnengott) geglaubt haben. Darum meint ja auch Erich von Däniken das die ersten Götter aus dem Himmel herab kamen und deswegen ausserirdische waren.
>>>
>>>Ja, also gerade beim Thema Vielgötterglauben vs Sologottglauben, da frag ich mich, ob bei den Sologottglauben nich alle denselben meinen. Nach deiner Aufzählung halt Judentum, Christentum und Islam. Ich frag ma als Unbelesener: Diese drei Religionen meinem mit Gott doch den Einen, den Allmächtigen, den Schöpfer, oder nich?
>>
>>"Der Islam" redet von den "Buchreligionen" und meinen dass es sich um den selben Gott dreht. Im allgemienen redet man in dem Sinn um die Abrahamitischen Religionen , da sie aus der selben Idee entstanden sind bzw sich fortentwickelt haben. Sogesehen handelt es sich um denselben gott, auch wenn die Details nochmal anders sind. Im Islam zum Beispiel wird Jesus (und Abraham und Moses etc) als echte Propheten anerkannt, aber dafür wird verneint, dass es sich bei Jesus um Gottes Sohn handelt. Natürlich gibt es Fundamentalisten, die behaupten, es handele sich um einen anderen Gott. Bzw Fundamentalistisches denken führt dann dazu, dass in Indonesien das Wort Allah (was arabisch für Gott steht unabhängig vom Islam) nur Muslime benutzen dürfen.
>>
>>
>>> Und dann gibt's da sicher noch zig Subströmungen... Aber egal, es geht hier auch nich um die Nebenfiguren, sondern nur um Gott, und der ist in allen Relgionen der eine allmächtige Schöpfer. Oder geh ich da zu naiv an die Sache ran? Sieht eine dieser Religionen Gott NICHT als einzigen, allmächtigen Schöpfer? Ich weiß es wirklich nich, kann mir aber nicht vorstellen, dass irgendwer diese Definition verneinen würde. Wie gesagt, bei heidnischen Göttern is das wieder was anderes.
>>
>>In dem Falle der 3 Religionen hast du durchaus recht. auch wenn es sicherlich die eine oder andere subströmung gibt, die das was gechillter sieht (unter den Sufis im Islam gibt es da voll die Hippies. SSehr interessante strömung)
>
>Dankeschön, ich glaub, das ist die Antwort, die ich gesucht hab. Das klingt für mich nachvollziehbar und jetzt hab ich etwas mehr gecheckt als vorher.


Gern geschehen :)

Ich hatte dir heute Nachmittag schon weiter unten geantwortet. aber irgendwie war das verschwunden. Was ich da schrieb bezog sich aber noch darauf, dass wir bei den 3 Abrahamitischen Religionen ja noch den Umstand haben, dass es sich bei Gott auch noch um den Schöpfer handelt , was damit eine Allmacht inkludiert. Sprich, Monotheismus mündet nicht automatisch in einen Allmächtigen Gott, ausser dieser ist noch der Schöpfer von allem (und sich selbst? Oder nicht? und was war davor? XD)


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de