Thema: |
|
||
Autor: | Telemesse | ||
Datum: | 28.04.25 12:36 | ||
Antwort auf: | Ist IMO eine Katastrophe! von Nostra8 | ||
>>[https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien-und-film/medienpolitik/rbb-muss-ex-programmdirektorin-nothelle-ruhegeld-zahlen-110439254.html] >> >>Ohne Leistung, finanziert aus dem Rundfunkbeitrag der Zuschauer. >>Wenn man solche Verträge macht, dann wundert es mich nicht, dass die öffentlich-rechtlichen Sender einen höheren Finanzbedarf anmelden und die Kosten steigen. >> >>Wohl auch keine Einzelfall. >> >>[https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien-und-film/rbb-zahlt-pro-jahr-rund-2-5-millionen-euro-fuer-ruhegeld-18526399.html] > >Ich habe es schon öfters geschrieben, aber auch hier IMO perfekt: Ich liebe den ÖR und möchte ihn auf gar keinen Fall missen. Wenn ich aber sowas höre, kann man sich schon die frage stellen, welche Legitimation DIESER ÖR hat und ich habe tatsächlich auch eine steigende sorge davor, dass er einfach abgeschafft wird! Der ÖR muss dringend überarbeitet werden um auch in Zukunft bestehen zu können, denn so ist das einfach eine riesen große scheiße und quasi nicht "zu verkaufen" :( > >#arteultras Der ÖRR ist imo in seiner jetzigen Form nicht reformierbar. Alle Versuche auch nur der kleinsten Änderungen, sind bisher gescheitert. Was auch nicht verwundert, da die Personen die ihn Reformieren sollen selbst Profiteure des derzeitigen Systems sind. Da müsste theoretisch oberhalb der Intendanten so etwas wie ein Insolvenzverwalter mit voller Handlungs- und Weisungsbefugnis eingesetzt werden, der den kompletten Laden mal auf Links dreht. Da der Klüngel zwischen Politik, Rundfunkrat und Intendanten aber mittlerweile so verwurzelt ist, wird so etwas natürlich auch nicht passieren. Man braucht sich dann aber eben auch nicht wundern, wenn die Radikalforderungen immer lauter und zahlreicher werden. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |