Thema:
Re:Treffer versenkt? flat
Autor: Mampf
Datum:28.04.25 20:37
Antwort auf:Re:Treffer versenkt? von FS

>>aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Humanismus ohne spirituellem Input sich hätte entwickeln können. Den kalter Pragmatismus , ohne jeglichen Hang zur Ethik, die letztendlich aus Spiritualität/glauben heraus wächst (und das Religionsunabhängig, bitte nicht missverstehen) würde nicht unbedingt zu einem besseren Miteinander führen.
>
>Wie kommst Du auf das schmale Brett, dass ungläubige Menschen kalt, unethisch und damit unmenschlich sind? Das Gegenteil ist eher der Fall. Sie haben kein Leben nach dem Tode, keine obersten Richter, der die Bösen in die Hölle wirft.


Wo liest du das raus? Ich weiss echt nciht mehr, ob du das mit Absicht machst oder einfach nur völlig vorgefertig an meine Posts heran gehst. Ich schreib an keine Stelle, dass Glaubesfreie Menschen keine Moral hätten. Ich bezog mich in meinem Post an keiner Stelle auf Individuen, sondern auf die Historie der Menschheit. Ich bin einfach davon überzeugt, dass Theismus mit ein Grundstein für unser modernes Verständnis von Ethik ist. Moral kann imo sogar wunderbar ohne konkreten Glauben funktionieren. Ich glaube nur nicht, dass wir so weit gekommen wären, wenn in uns, also in unserer Denke und den Wunsch unserer Existenz irgendeinem Sinn zu geben uns solche Fragen gestellt haben. Mir scheint es , dass du immer noch nicht verstehst, dass die Argumentation heir etwas komplexer ist als "Gott, ja oder nein". Du brauchst daher nicht so mit mir zu Argumentieren, als wäre ich hier voll der Fromme gläubige, der dich überzeugen will auch Gläubig zu sein. Mir gehts nur auf den Sack, dass du und andere irgendwie meinen Glaube als solcher hätte was Wissenschaftsfeindliches. Als wären es zwei nicht miteinander Vereinbare Dinge. Und das ist zu einem diskriminierend, und zum anderen einfach falsch.

>
>Sie müssen im Hier und Jetzt leben und das so angenehm für alle wie möglich. Also ist Toleranz, Miteinander, Hilfsbereitschaft um so wichtiger. Eine Gesellschaft, in der das Leben Freude macht. Man hat nur das Eine und danach ist nichts mehr.i Darum muss man auch mit Verbrechern irgendwie klarkommen und sie rehabilitieren, man kann auf keine Gerechtigkeit in der Hölle hoffen.


Ja , hab ich nie das Gegenteil behauptet.


>
>Die Grundgesetze und Strafgesetze regeln schon die Basics, in meinen Augen besser als die widersprüchlichen und grausamen religiösen Texte. In der Bibel oder Koran oder Thora findest Du kein "Die Würde des Menschen ist unantastbar, Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt." oder "Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt."



Meinst du etwas das Grundgesetzu, welches mit dem Präambel "Im Bewußtsein seiner Verantwortung vor Gott und den Menschen" beginnt? Scrn

>
>Ne, da sind nur Drohungen und seltsame Forderungen in einer Tour. Drohungen, vor allem in Bezug auf Gottes Urteil und Strafen für Ungehorsam und Sünde, sowie in Prophezeiungen über zukünftige Ereignisse wie Kriege und Verfolgung.
>
>Finde ich eher widerwärtig.



Ja, stimme ich zu. Ein Grund, wearum ich aus dem Islam ausgetreten bin. Für mich macht das Konzept der Hölle keinen Sinn. Aber das spielt auch keine Rolle bei meiner Argumentation. Weisst du was irgendwie Ironisch ist? Dass du anscheinend über Gott und Religionen so denkst wie ein Prototyp eines eher einfältigen Fundamentalisten der halt irgendwelche Stories aus Bibel oder Hadith 1:1 übernimmt und eine doch recht Menschliche Vorstellung von Gott hat.


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de