Thema: |
|
||
Autor: | Pfombo | ||
Datum: | 29.04.25 08:07 | ||
Antwort auf: | Re:Arghl, nein, ich kann jetz nich aufhören von FS | ||
>>Oder ich frage ihn, wie wir deren Existenz beweisen könnten. > >Siehe oben. > >>Da wird sich die Wahrheit schon rausschälen, wenn man logisch diskutiert. > >Ja und er sagt dann: Das weiss ich genau, das ist so. >Reicht das? Nein? Wieso reicht es dann für Gott? > >>Ok, nehmen wir mal an, du wärst Einhornist. Dann würd ich fragen: >>"Wieso glaubst du, dass es Einhörner gibt? Ich frag deswegen, weil ich noch nie eins gesehen hab." > >Ich spiel mal mit. Als Einhornist würde ich antworten: > >Nur weil Du noch kein Einhorn gesehen hast, heißt das nicht, dass es sie nicht gibt. Die Abwesenheit von Beweisen ist nicht dasselbe wie der Beweis ihrer Nichtexistenz. Vielleicht beruhen diese Erzählungen über Einhörner auf realen Begegnungen in der Vergangenheit? Das muss ein Hinweis darauf sein, dass Einhörner zumindest irgendwann einmal existiert haben könnten und vielleicht immer noch gut versteckt existieren. Es gibt eine große Menge überlieferte Geschichten über Einhörner aus verschiedenen Ländern und so viele Zufälle, dass so viele Leute von dem Wesen gehört haben und es ähnlich beschreiben, kann es gar nicht geben. Das sagt einem schon die Logik. > >Solche Bilder von Künstlern die sich gar nicht kannten: > >Dazu kommt, Einhörner werden seit 2500 Jahren in Geschichten oft als magische Wesen beschrieben, die sich den Augen der Menschen entziehen können. Vielleicht haben sie die Fähigkeit, sich zu tarnen wie ein Tintenfisch oder es gibt wirklich Magie? Wir Menschen wissen nicht alles, was es zu wissen gibt. Das sagen Dir auch führende Wissenschaftler. Es ist nur logisch, dass es dann ein Einhorn geben kann. Kannst ja gerne das Gegenteil beweisen. Ich denk da jetz schon länger drauf rum und bin gerade an diesem Punkt: Die Idee von Einhörnern existiert, ebenso wie die Idee von Gott. Gott inne wohnt aber das Merkmal, dass er etwas Metaphysisches ist, außerhalb unseres sinnebasierten Wahrnehmungsbereichs, und somit ist er empirisch (durch die Sinne, Beobachtung und Messung) nicht beweisbar. Eine Existenz außerhalb der Sinneswahrnehmung kann somit auch nicht durch Sinneswahrnehmungen (empirisch) bewiesen werden. Jetzt müsste die Frage sein, ob das Einhorn ebenfalls per default metaphysisch ist, oder ob es physisch ist. Mir fehlen also noch Daten zum Einhorn und seinen Eigenschaften und Skills. Aber unabhängig davon (physisch oder nich) bräuchte ich auch ne Theorie zum Einhorn. Würde die Existenz des Einhorns eine Antwort auf eine offene Frage liefern, abgesehen von dieser: "Die unbewiesene Existenz sowie die Idee des Einhorns ist nur um seinetwillen". Dumm formuliert, aber wenn das Einhorn sowie die Idee davon nur existiert, um zu existieren, dann fehlt mir da wirklich der Sinn, seine Existenz oder Nichtexistenz zu beweisen. Die Idee vom Einhorn existiert, das ist Fakt. Fakt ist auch, dass es empirisch nicht bewiesen ist. Ist dem Einhorn inhärent, nicht empirisch bewiesen werden zu können (weil metaphysisch), kann es maximal nur logisch bewiesen werden. Und um seine Existenz oder Nichtexistenz logisch zu beweisen, müsste seiner Existenz etwas zugrunde liegen. Weder empirisch noch logisch sehe ich jedoch einen Anlass, die Existenz oder Nichtexistenz des Einhorns zu beweisen. Denn anhand der aktuellen Datenlage existiert die Idee des Einhorns nur um ihretwillen. Ich glaube, ich müsste den Einhornisten fragen: "Ist das Einhorn denn überhaupt empirisch beweisbar, oder ist es metaphysisch, so dass es empirisch gar nicht beweisbar ist? Die Info bräuchte ich schon. Denn aktuell glaube ich schon, dass etwas Metaphysisches zumindest einen Grund braucht, um zu existieren. Fehlt der Grund für die Existenz von etwas Metaphysischem, dann ist die Existenz oder die Idee davon auch nicht logisch. Ist es hingegen physisch, dann braucht es keinen Grund. Doch dann muss es empirisch beweisbar sein. Die Nichtexistenz des Einhorns ist also bereits bewiesen, solange es keine empirischen Beweise für seine physische Existenz gibt, und solange es keinen Grund für seine metaphysische Existenz gibt." Edit: Äh, kann es sein, dass das Einhorn nur durch den Einhornisten (und seine Crew) existiert? Und wenn es ihn und seine Crew nicht gäbe, würde das Einhorn auch nicht existieren? Nee... oder? Einhornisten existieren, weil sie die Idee eines Einhorns haben, und das Einhorn gibt es nur, weil es Einhornisten gibt. Einhornisten sind somit empirisch beweisbar. Aber ihnen inhärent ist die Idee des Einhorns. Ohne Idee des Einhorns wären es keine Einhornisten. Der empirische Beweis der Nichtexistenz von Einhörnern müsste logischerweise auch die Einhornisten auslöschen, da ein Beweis ja absolut ist. Die WÜSSTEN dann, dass es Einhörner nicht gibt. Solange Einhornisten nur glauben zu wissen, gibt es sie. Sobald Einhornisten WISSEN, dass Einhörner a) exisitieren oder b) nicht existieren, sind im Falle a) auch alle Menschen Einhornisten oder im Falle b) alle Menschen Nichteinhornisten. Die Existenz von Nichteinhornisten beweist also, dass Einhornisten nicht wissen, sondern nur glauben! Und Glaube ist das Gegenteil von Wissen. Dem Glauben inhärent ist die empirische Unbeweisbarkeit. Könnte Glauben bewiesen werden, wäre es ja Wissen. Die Existenz von Nichteinhornisten wie mir beweist also logisch folgendes: - Nichteinhornisten wären keine, wenn sie wüssten. Denn wenn sie wüssten, wüssten auch Einhornisten. - Einhornisten wären keine, wenn sie wüssten. Denn wenn sie wüssten, wüssten auch die Nichteinhornisten. - Die Existenz von Einhornisten und Nichteinhornisten ist der Beweis, dass beide nur glauben. Nichteinhornisten glauben nur zu wissen, dass es keine Einhörner gibt, aber sie wissen es nicht zu 100%. Und Einhornisten glauben nur zu wissen, dass es Einhörner gibt, aber sie wissen es nicht zu 100%. - Der Beweis von Existenz und der Beweis von Nichtexistenz bedingen sich gegenseitig. Das eine gibt es ohne das andere nicht. Und deswegen kann die Beweislast weder ausschließlich bei den Nichteinhornisten liegen, noch ausschließlich bei den Einhornisten. Sie MUSS bei beiden liegen. Es ist nicht logisch, dass einer weiß und einer glaubt. Entweder beide wissen, oder beide glauben. Jo, ich glaub, so lass ichs stehen. "Lieber Einhornist, meine Existenz als Nichteinhornist beweist, dass wir beide nur glauben und nicht wissen. MfG, Pfombo." |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |