Thema:
Re:Interessanter Thread flat
Autor: Jassi
Datum:29.04.25 08:18
Antwort auf:Re:Interessanter Thread von FS


>Dann nehme ich den mal stellvertretend und bringe meine Gegenargumente. Hier die 4. Hauptgründe, die Collins für seinen Gottesglauben aufführt:
>


Und natürlich gehst du mit keiner Silbe auf das andere von mit verlinkte Video oder beschäftigst dich nicht mit der eigentlichen Aussage von mir.




>Das spricht dafür, dass moralische Grundlagen ein evolutionäres Produkt sozialer Intelligenz und Kooperation sind. Biologische Mechanismen also, nicht notwendigerweise göttliche Eingebung. Die Evolution könnte solche Regeln hervorgebracht haben, weil Gruppen mit kooperativem Verhalten überlebensfähiger sind als solche ohne.
>


Keine Sorge, mir sind auch die Arbeiten Frans de Waal bekannt. Ich hab mir hier™ sogar vor ca. 10 Jahren mal einen Vortrag angehört.

[https://de.wikipedia.org/wiki/Frans_de_Waal]

[https://www.deutschlandfunkkultur.de/zoologie-und-religion-die-evolution-von-glauben-und-moral-100.html]

Aber de Waal anthropomorphisiert dabei nicht so dermaßen wie du. Wichtiger Aspekt seines Votrags: Tiere kennen keine Zukunft, was für moralische Handlungen evtl. doch etwas wichtig sein könnte. ABER: Bei Bonobos wurde beobachtet wie ein Weibchen einen flachen Stein kilometerweit auf dem Rücken trug, um dann damit Nüsse zu knacken.


>2. Die Erfahrung von Schönheit, Liebe und Selbstlosigkeit:

>Was wir als rein menschliche Emotionen oder Sinneswahrnehmungen interpretieren, scheint biologische Wurzeln zu haben und ist nicht exklusiv menschlich. Die Aussage "Weil wir Schönheit erleben, muss es einen Gott geben" ist für mich kein logischer Schluss, sondern eine persönliche Deutung.
>


Puh, leider bist du mir noch nie mit einem echten Verständnis von Kunst o.ä. aufgefallen. Es war sogar eher das Gegenteil der Fall.



>
>Mein Gegenargument:
>Das Universum hat keine Verpflichtung a) einen Sinn zu haben b) ein Ziel zu verfolgen oder c) dem Menschen gegenüber Sinn zu machen. Das sind Wünsche, aber keine Beweise. Ursprung des Universums ist ein Grenzbereich der Physik. Überall dort Gott einzufügen, wo man noch nichts Definitives sagen kann (God of the gaps) ist in meinen Augen recht billig und gegenüber einem theoretischen Gott auch recht respektlos.  
>  


Ich glaube kaum, dass man Gott gegenüber respektlos sein kann. Zudem verwechselst du auch den philosophischen Gott mit dem christlichen.



Lassen wir's, immerhin hast du mit Jesus was gemein: Ihr seid beide frei von Fehlern, zumjndest habe ich bei dir noch nie erlebt, dass du einen zugibst.... was übrigens für einen echten rational agierenden Menschen/Wissenschaftler kein Thema wäre. Stattdessen verschwindest du dann...


Deshalb möchte ich die Diskussion schließen mit Philipper 4:7


Der Friede Gottes, der höher ist als alle Vernunft


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de