Thema: |
|
||
Autor: | Nostra8 | ||
Datum: | 29.04.25 12:44 | ||
Antwort auf: | Re:Kritik am besten sein lassen? von Nehemia | ||
>>Man könnte sich auch fragen, wie es überhaupt möglich ist, dass 2025 Personen mit solchem Gedankengut in Spitzenpositionen aufsteigen > >Ist 14 Jahre her, chill mal. > >>und dass sich dadurch immer wieder Menschen in ihrer Lebensweise bedroht fühlen, die ja auch pauschal durch diese verunglipüft wurden?! > >Bedroht? Echt? Da du ihre Aussagen wohl nicht gelesen hast (oder schlimmer, du sie als egal empfindest) hier nochmal zusammengestellt: Reiche sagte etwa 2011 in einer Talkshow, dass sie lesbische und schwule Paare als "nicht normal" ansehe. Deshalb seien gleichgeschlechtliche Eltern automatisch schlechtere Eltern (queer.de berichtete). Ein Jahr später erklärte sie in einem Interview mit der "Bild"-Zeitung gar, dass Homosexuelle eine Gefahr für das Land darstellten: "Unsere Zukunft liegt in der Hand der Familien, nicht in gleichgeschlechtlichen Lebensgemeinschaften. Neben der Euro-Krise ist die demografische Entwicklung die größte Bedrohung unseres Wohlstands" (queer.de berichtete). Das führte zu scharfer – auch innerparteilicher – Kritik und einem Shitstorm in sozialen Medien. Kritik an ihrer Position wies sie mit Gegenvorwürfen zurück: "Diejenigen, die am lautesten nach Toleranz rufen, besitzen selbst offenbar am wenigsten davon" (queer.de berichtete). Auch später polemisierte Reiche weiter gegen Homosexuelle. So behauptete sie 2012, dass die gleichgeschlechtliche Eheschließung "unendliches Leid" verursache, und warf Schwulen und Lesben "Hedonismus" vor (queer.de berichtete). Wenn du solche Statements als egal empfindest, dann weiß ich auch nicht weiter. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |