Thema:
Re:Gegenrede flat
Autor: FS
Datum:30.04.25 18:40
Antwort auf:Re:Gegenrede von Pfombo

>>>Nur hierzu: Du bist wie weiter oben von PUH erkannt immer noch bei einer personifizierten Entität. Dabei sagt er "übergeordnete Prinzipien".
>>>Der empirische Beweis fehlt, aber in der logischen Gleichung fehlt da eben was, und deswegen gibt es logische Überlegungen dazu über mögliche Ursachen, die außerhalb der Empirie liegen.
>>
>>Oder wir haben sie noch nicht gefunden. Man kann nicht Gott wie eine Spachtelmasse überall da einfügen, wo man noch keine Antworten hat. Einfach mal ein "wissen wir nicht" akzeptieren und weiter forschen.
>>
>>>Du willst ständig Recht behalten und uns Diskutanten auf die empirische Beweisbarkeit festnageln, die wir aber ja schon als untauglich zu diesen Themen erkannt haben.
>>
>>Weil ich keinen Grund habe, an irgendwas zu glauben. Schon gar nicht an etwa Übernatürliches.
>
>Sprach er in vollem Bewusstsein darüber, dass wir die Natur nicht vollständig kennen. Wild.


Ist Deine Einstellung: Wenn man was nicht weiß, gibt eine übernatürliche Erklärung?

Wieso muss ich von etwas Übernatürlichen ausgehen, wenn ich ein Informationsdefizit habe?

Das ist der [https://en.wikipedia.org/wiki/God_of_the_gaps] und den lehne ich ab.

>Mal ganz laienhaft gesprochen: Was sind dann alle Wissenschaften, die sich um den Menschen, seinen Geist, seine Sprache, Geschichte, Riten, Zusammenleben, Handeln, Denken und Verhalten kümmern? Alles Schwurbel? Kann es sein, dass du immer nur MINT-Fächer im Kopf hast und alles andere in die Tonne kloppst? Weil genau so liest sich jeder deiner Posts.

All die genannten Dinge haben empirische Basis und Beweisbarkeiten. Was wann wo und wie von wem und warum entwickelt wurde, welche Ideen und Konzepte sie hatten. Das heißt nicht, dass es Übernatürliches gibt.

>>Da beweist nur, dass Homo sapiens höhere Gehirnfunktionen haben. Nicht, dass das, was sie sich ausdenken, korrekt ist.
>
>Um Korrektheit geht's hier nicht, ich erwiderte nur deine "Absolute Schärfe des Glaubens".


Glaube ist eine Überzeugung ohne Wissen. Das ist natürlich scharf. Alleine dass man denkt, es gibt was Übernatürliches, ohne irgendeinen Nachweis, ist doch schon ein klares Statement.

>Hinzufügen könnte ich noch, dass du Glauben schon wieder nur religiös siehst anstatt als ein Konzept bzw eine Methode des Geistes mit Wahrscheinlichkeiten zu arbeiten.

Erneut, auch ein abstraktes Prinzip, eine metaphysische Ebene etc. sind alles nicht messbare, nicht nachweisbare Ideen. Warum soll ich daran glauben oder es als Wahrheit erkennen? Ja, ich kann Dir entgegenkommen und sagen: Maybe, maybe not.
Mehr gibts ohne Nachweise nicht.

>Du glaubst an die empirische Beweisbarkeit, die Sinne und die Messbarkeit.

Wenn Du das Wort Glauben für alles verwenden willst, verliert es an Bedeutung.
Glaube ist ein definierter Begriff.

Unter Glauben versteht man ein Fürwahrhalten ohne methodische Begründung.

>nem Kreis, dessen Wesen die perfekte Rundheit ist, und du sagst, dass, wenn ich einen zeichne, is der nie perfekt rund. Lol?  Ich könnte hier noch zig Beispiele finden.

Ist das ein Kreis?
[https://vorlagen-zum-ausdrucken.de/wp-content/uploads/2019/09/Kreis.jpg]
Nein, weil er nicht perfekt rund ist. Trotzdem nehmen wir das Objekt als Kreis wahr.
Das ist hier ein Kreis:
[https://i.imgur.com/K2W8nHN.png]
denn nur ein mathematischer Kreis ist perfekt. In der Realität gibt es keine perfekten Kreise. Also hab ich gesagt, dass das für einen mathematischen Kreis gilt.

>Der Witz is, wenn du meiner Argumentation nich logisch folgst, wirst du mir nie was beibringen, und auch den Mitlesern nich. So wie bei heutzutage gefühlt jeder Diskussion: Widerlegen, widerlegen, widerlegen um jeden Preis und mit allen Mitteln.

Dann schreib halt keine Sachen die so nicht stimmen :)


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de