Thema: |
|
||
Autor: | Jassi | ||
Datum: | 30.04.25 19:58 | ||
Antwort auf: | paar Anmerkungen zur Wissenschft(stheorie) von PUH | ||
Mir geht es nicht einmal um den Inhalt, sondern um die Form wie er dargegracht wurde. >Ich habe den Thread überflogen, und es war in Teilen eine gute Diskussion, daher wollte ich ein paar Denkanstöße dalassen. Ich will niemanden überzeugen, "das Problem auflösen" oder dissen, sondern nur ein paar Hinweise aus der Wissenschaftstheorie/Philosophie droppen, womit man sich beschäftigen könnte. > :) >Agnostiker meinen ~g(P)&~g(~P). Das kann man machen. (der hält sich komplett raus.) > ¬g(P) ∧ ¬g(¬P) Nur um dich richtig zu verstehen, ist das so gemeint? Irgendwie stoße ich mich daran, dann m.E. der Agnostiker obiger Aussage komplett aus dem Weg geht. >Fazit, ich will dafür Werbung machen, die Ränder der Wissenschaften als unscharf zu akzeptieren und zu sehen, dass der Übergang in eine spekulative/metaphysische (das sind keine negative Begriffe!) Welt fließend ist - und dass das ein faszinierendes wissenschaftliches Feld ist. Wie ich schrob, schöner Beitrag. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |