Thema: |
|
||
Autor: | Pfombo | ||
Datum: | 01.05.25 12:00 | ||
Antwort auf: | Re:Schöner Beitrag! von PUH | ||
>>Mir geht es nicht einmal um den Inhalt, sondern um die Form wie er dargegracht wurde. >> >> > >Danke, bin lange um den Thread rumgeschlichen weil es ja kaum möglich ist, halbwegs klar was beizutragen. Und natürlich wusste ich, was kommt :-/ > >> >>:) >> >> >> >> >> >>>Agnostiker meinen ~g(P)&~g(~P). Das kann man machen. (der hält sich komplett raus.) >>> >> ¬g(P) ∧ ¬g(¬P) > >> >>Nur um dich richtig zu verstehen, ist das so gemeint? Irgendwie stoße ich mich daran, dann m.E. der Agnostiker obiger Aussage komplett aus dem Weg geht. > >Korrekt, war zu faul für die Sonderzeichen. Die Schreibweise findet man übrigens oft in älterer Literatur. >Deine Frage kapier ich nicht, wem geht der Agnostiker aus dem Weg? Der glaubt weder es gibt Gott, nicht glaubt er es gibt ihn nicht. Einfach Schulterzucken. So würd ich das auch sehen. Ich reite ja hier sehr viel auf dem Begriff wissen rum. Kann man dann nicht auch sagen: Der Agnostiker weiß weder, ob Gott exisiert, noch weiß er, dass er nicht existiert. Beides ist ja nichtwissen, ähnlich wie glauben, nur eindeutiger und konkreter. > >> >> >> >>>Fazit, ich will dafür Werbung machen, die Ränder der Wissenschaften als unscharf zu akzeptieren und zu sehen, dass der Übergang in eine spekulative/metaphysische (das sind keine negative Begriffe!) Welt fließend ist - und dass das ein faszinierendes wissenschaftliches Feld ist. >> >> >>Wie ich schrob, schöner Beitrag. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |