Thema:
Re:Abschuss von Wölfen wieder erlaubt flat
Autor: Telemesse
Datum:09.05.25 10:53
Antwort auf:Re:Abschuss von Wölfen wieder erlaubt von thestraightedge

>>Es lässt sich indes schon darüber streiten, ob man in einem dicht besiedelten Land wie Deutschland Wölfe braucht bzw. deren Wiederansiedlung aktiv betreiben sollte. Aus diversen Gründen. Erstens braucht es zur Regulierung der Beutetiere keine Wölfe, das machen die Jäger und Förster. Zweitens sind Wölfe global nicht vom Aussterben bedroht, dass es sie bei uns nicht mehr gibt wie vor ein paar tausend Jahren ist daher deutlich weniger problematisch, als bei anderen Tierarten. Drittens verstehen sich Wölfe nicht sonderlich gut mit ihren domestizierten Artgenossen Canis Lupus Familiaris. Die gab es ursprünglich so aber nicht. Heißt, die heutige Situation ist nicht vergleichbar mit der neolithischen Zeit. Ich habe nichts gegen Wölfe an sich und glaube auch nicht an die Märchen vom blutrünstigen Wolf, vor Menschen haben Wölfe ja in der Regel schlicht Angst und hauen ab. Aber ob es unbedingt Wölfe in der Nähe menschlicher Siedlungen mit Nutztieren geben muss… naja.
>
>Nunja, die Jäger sind gegen den Wolf eben weil er eine regulierende Wirkung haben könnte, die den Jägern die Grundlage am Hobby nimmt.
>

Wölfe reißen häufig kleinere Nutztiere also Schaafe, Ziegen etc. Wäre mir neu, das Jäger bisher als Hobby Schaafe und Ziegen geschossen haben.
Und Schaafsherden kannst du auch nicht ausreichend schützen, da das oft Wanderherden sind und die Gebiete in denen die sich aufhalten nicht selten gar nicht eingezäunt sind. Auch Schaafe und Ziegen in Bergregionen kannst du gar nicht wirklich schützen.

>Die Schäden an Nutztieren sind vorhanden, aber hier gibts längst nicht die notwendigen Anpassungen durch die Halter, z.B. durch Herdenschutzhunde. In vielen anderen Fällen jammern die Landwirte auch aus Prinzip. Da stehen die Kühe eh konsequent im Stall, aber dennoch wird gepoltert dass der Wolf die Bestände gefährdet.
>


Was haben Kuhställe jetzt mit Wölfen zu tun?

>Times are changing. Müssen halt alle adaptieren.
>

Nein,. Idioten treffen aus vermeintlich gutgemeinten Beweggründen schwachsinnige Entscheidungen, die niemandem etwas nutzen aber eine Menge Probleme verursachen.

>Gefährliche Begegnungen sind - anders als mit Wildschweinen - trotz tausenden Wölfen ja bisher nicht bekannt. Der Wolf ist halt krass scheu. Und wenns um Todesfälle im Wald gibt: 30 tödliche Jagdunfälle pro Jahr... just sayin'.
>

In Deutschland gibt es etwa 2 Millionen Wildscheine und nur etwa 1.600 Wölfe.


>Und ja, ich wohne inzwischen im Wolfsgebiet. Wenn ich aber mitbekomme das nach Sichtungen einige Eltern ihre Kinder nicht mehr zur Schule laufen liessen muss ich echt sagen dass die Menschen viel dümmer sind als der Wolf blutrünstig ist.


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de