Thema:
Re:Abschuss von Wölfen wieder erlaubt flat
Autor: Telemesse
Datum:09.05.25 15:56
Antwort auf:Re:Abschuss von Wölfen wieder erlaubt von thestraightedge

>>Wölfe reißen häufig kleinere Nutztiere also Schaafe, Ziegen etc. Wäre mir neu, das Jäger bisher als Hobby Schaafe und Ziegen geschossen haben.
>
>Es geht um das Wild im Wald, welches natürlich auch auf der Speisekarte des Wolfs steht und damit reguliert würde.
>

Der Wolf hat aber hier keine natürlichen Feinde. D.h. die Population kann sich rasant vermehren, was wiederum dazu führen kann das die Wölfe in besiedelte Gebiete vordringen, wenn der Nahrungsbedarf spürbar steigt. Wir könnten jetzt natürlich auch noch Bären und Tiger ansiedeln um ein natürliches Gleichgewicht herzustellen.

>>Und Schaafsherden kannst du auch nicht ausreichend schützen, da das oft Wanderherden sind und die Gebiete in denen die sich aufhalten nicht selten gar nicht eingezäunt sind. Auch Schaafe und Ziegen in Bergregionen kannst du gar nicht wirklich schützen.
>
>Daher das Thema Herdenschutzhunde. Die sind nachweislich wirksam.
>

Die meisten Hirten hier in der Gegend haben Boarder Collie u.ä. Hunde, die eine Herde Nachts sicher nicht vor Wölfen schützen können.

>>Was haben Kuhställe jetzt mit Wölfen zu tun?
>
>Die Landwirte sind hier die lautesten Gegner. Ich sage nicht, dass das stichhaltig ist - wie die meisten Sorgen vor dem Wolf.
>
>>In Deutschland gibt es etwa 2 Millionen Wildscheine und nur etwa 1.600 Wölfe.
>
>Umso abstruser ist der Fokus auf den Wolf als Gefährder.


Nein. Es geht darum erst gar keine ernste Gefährdungslage entstehen zu lassen. Da ist es eben besser man grenzt die Population rechtzeitig ein bevor es unschönen Vorfällen kommt.


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de