Thema: |
|
||
Autor: | thestraightedge | ||
Datum: | 09.05.25 16:06 | ||
Antwort auf: | Re:Abschuss von Wölfen wieder erlaubt von Telemesse | ||
>Der Wolf hat aber hier keine natürlichen Feinde. D.h. die Population kann sich rasant vermehren, was wiederum dazu führen kann das die Wölfe in besiedelte Gebiete vordringen, wenn der Nahrungsbedarf spürbar steigt. Wir könnten jetzt natürlich auch noch Bären und Tiger ansiedeln um ein natürliches Gleichgewicht herzustellen. Dass der hungrige Wolf in Wohngebieten wütet hört man immer wieder. Ist aber irreale Angstmacherei einiger Agrar-Lobbyisten und Jäger, die ihre Hobby-Grundlage schwinden sehen. Solche Fälle werden seit den ersten 15 Wölfen kolportiert, aber es gibt solche Fälle auch in Ländern mit höherer Wolfspoulation nicht. >Die meisten Hirten hier in der Gegend haben Boarder Collie u.ä. Hunde, die eine Herde Nachts sicher nicht vor Wölfen schützen können. Eben. Das sind keine Herdenschutzhunde. Das Thema Tiger, Bären, Drachen ist ein Totschlagargument ohne Relevanz. Die ganze Debatte ist in der Gegnerschaft lobbyistisch und wissenschaftsfern gestaltet, oft rein populistisch. >Nein. Es geht darum erst gar keine ernste Gefährdungslage entstehen zu lassen. Da ist es eben besser man grenzt die Population rechtzeitig ein bevor es unschönen Vorfällen kommt. Würde ich zustimmen. Aber "rechtzeitig" war für Jäger, Nutztierhalter und andere bei 150 Stück erreicht. Gut dass wir gewartet haben... Inzwischen sinds geschätzt 2000 Wölfe in DE ohne dass ein Schreckensszenario eingetreten wäre. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |