Thema: |
|
||
Autor: | Derrick | ||
Datum: | 12.05.25 20:17 | ||
Antwort auf: | Hui oder Pfui #107 von Jassi | ||
Ich hab ja gedacht der Burgerboom ist durch aber anscheinend nicht in München. Und ich finds einfach ärgerlich. Zumindest was meine Hood angeht. Warum? Dazu muss ich ein wenig ausholen. Ich bin ja 2009 nach München gezogen. Nach Schwabing um genau zu sein. Die Gegend hat sich über die Jahre wahnsinnig verändert. Von einem etwas schmuddeligen aber charmantem Viertel wo man günstig essen konnte, das vom Flair ein ganz bißchen an Hamburg erinnertem, hin zu einem durchaus schnieken Spot mit dem leider Charme flöten gegangen ist. Ich wohne in der Nähe von einem kleinen Platz, dem Wedekindplatz. Die Anfangsjahre gabs da eine Eckimmobilie wo alle 6 Monate ein anderes Lokal drin war weil die Konzepte immer scheiße waren. Und das obwohl das wirklich der beste Spot ist mit einem großen Gehwegbereich wo man viele Plätze draußen platzieren kann, was andere Restaurants nicht so gut und eifach können. Einmal war in dieser Immobilie ein Restaurant bei dem das Konzept war, dass die komplette Einrichtung einfach nur weiß ist. Da drin war alles schneeweiß!!! Das war so mega ungemütlich, das kann man sich kaum vorstellen. Kein Wunder dass auch nie jemand drin war. Ich frag mich echt was sich manche Leute bei ihren Restaurantkonzepoten denken oder eher gesagt nicht denken. Anyways... Und dann auf einmal kam ein Pächter der verstand wie man eben ein gemütliches Restaurant macht. Hier etwas Backstein aus der Wand unverputzt rausschauen lassen, dort etwas gemütliches Licht, gute, nicht aufdringliche Musik und eine wirklich verdammt tolle und abwechslungsreiche Speisekarte die auch oft aktualisiert wurde. Das Occam Deli war geboren und wurde eine Instanz. Für mich vom Publikum etwas zu sehr Münchner Schickeria aber die Speisekarte war wirklich grandios weils etwas außergewöhnlich aber auch qualitativ gut. Ausgefallene Gemüsegerichte, hier und da orientalischer Einschlag aber auch ein richtig geiles Pastrami Sandwich gabs. Und so fing dieser Platz an immer mehr zu florieren ud das Occam Deli war son bißchen Dreh- und Angelpunkt. McDonalds ist da direkt gegenüber und bald kam dann mit Ruffs Burger auch eine "gehobene" Burgerbraterei. Und dann wurde aus dem Drugstore, so hieß ein Lokal dort, nebenan die Hamburgerei. Ein weiterer Burgerladen. Also schon 3 Burgerläden auf engstem Raum und wirklich fast nebeneinander. Und in nem Umkreis von 300 Metern gibts noch weitere Burgerläden. Aber ok, gab ja auch genügend andere Sachen. Und das Occam Deli lief richtig gut. Tat es auch nach Jahren noch. Doch was ist dann passiert? Es kamen wohl neue Besitzer an die Immobilie des Occam Deli. Und so musste das Restaurant/Bar nach 12 Jahren schließen. Obwohl es gut lief. Das war jeden Tag voll. Wirklich ein derber Verlust vor allem weil die Pächter erklärten dass es nicht an ihnen lag. Vielmehr wollten die Besitzer einen Wechsel. Sehr viel Unverständnis machte sich hier im Viertel breit. Warum der Wechsel? Tja, weil wohl eine Kette kommen würde und der Vermieter diese "Sicherheit" nicht ausschlagen wollte. [https://www.tz.de/muenchen/stadt/gastroszene-beliebtes-muenchner-restaurant-schliessung-jahreswechsel-2025-93460258.html] Lange wusste man nicht was da jetzt reinkommt aber mir war klar dass das Occam Deli eine große Lücke hinterlassen würde. Seit ein paar Wochen weiß man nun was nachfolgen wird. Genau... Ihr könnt es euch schon denken... Ein weiterer Burgerladen!! Juhu... not! Der Burgermeister aus Berlin macht da eine Filiale auf. Ehrlich gesagt ist mir herzlich egal wie gut die Burger sind, ich finde das kulinarisch gesehen einfach nur lame. Von den Eigentümern der Immobilie vor allem. Es braucht hier def. keinen weiteren Burgerladen. Das ist wirklich der 4te auf engstem Raum. Drei davon sind quasi direkt an dem Platz und Ruffs nur 30 Meter weiter. Aber das ist halt auch leider son bißchen typisch München dass in meinen Augen kulinarisch einfach viel zu wenig zu bieten hat. Das Occam Deli war an dem Ort perfekt und stach auch mit seiner Karte schön hervor. Jetzt gibts halt das was man seit Jahren schon zu Genüge hat. Ich hoffe der Laden wird kein Erfolg und macht dicht. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |