Thema: |
|
||
Autor: | Phil Gates | ||
Datum: | 13.05.25 12:28 | ||
Antwort auf: | Re:Relativ sinnfrei nach 300 Jahren. von Pascal Parvex | ||
>Geile Stories. :D > >Als ich das letzte Mal 2010 aus den USA zurück in die Schweiz ausgereist bin, hat der Grenzbeamte, nachdem er meinen Schweizer Pass entgegengenommen hat, gefragt, ob ich aus dem Deutschsprachigen oder Französischsprachigen Teil der Schweiz komme. Ich antwortete ersteres, und er antwortete auf Hochdeutsch. Ich erwiderte: "Very good". :) Genau das meine ich. Neben Spanisch dürfte Deutsch die am meisten verbreitete Fremdsprache in den USA sein. Sandra Bullock, Leonardo di Caprio, Bruce Willis uvm. sprechen (im Falle von Willis wohl sprachen) ganz ordentlich Deutsch, und das sind nur die, die mir spontan einfallen. Zeitweise waren ja mehr als 200.000 Amerikaner mit ihren Familien in Deutschland stationiert (also in Summe sicher an die 400.000 amerikanische Staatsbürger, wenn nicht gar mehr), zum Teil gingen die Kinder auch nicht auf die amerikanische Schule, sondern ganz regulär auf eine deutsche Schule, hatte einige Klassenkameraden in der Grundschule, die Amerikaner waren. Die konnten natürlich alle Deutsch und hatten nicht selten eine deutsche Mutter. Hinzu kommen natürlich auch die Familien der jüdischen Deutschen, ein amerikanischer Anwaltskollege erzählte mir, dass sein Opa mit ihm Deutsch geredet hat. Also, besser nicht über Trump ablästern, wenn Amerikaner in der Nähe sind, de verstehen im Zweifel was wir sagen. Du hast mit Schweizerdeutsch natürlich einen Vorteil, das verstehen wir Bundesdeutschen ja auch nicht :-D |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |