Thema: |
|
||
Autor: | Karotte | ||
Datum: | 16.05.25 10:18 | ||
Antwort auf: | Tote Internet wird täglich realer von FS | ||
>Werden wir künftig primär mit einem toten Internet kommunizieren und wie wird so ein Netz überhaupt noch sinnvoll nutzbar und für Firmen lukrativ sein? Der Wunsch zu interagieren wird auch immer geringer, wenn man sich nicht mehr sicher ist, ob man nicht nur mit einer Maschine redet. So geht es mir jedenfalls. Sowas wie das Maniac Forum, wo man sich seit Jahrzehnten trifft und auch oft in der Realität mal gesehen hat, sind wohl eher letzte Rückzugsorte für die ältere Generation. Viele junge Leute machen alles nur noch virtuell und im Netz. Wenn man dann nur noch virtuelle Freunde hat, lebt man ja in einer Art Matrix. Irgendwie sehr deprimierende Aussichten finde ich. Bin da an sich bei dir, habe aber einen Funken Hoffnung: Die Menscheit ist komplex, zu komplex, um 100%ig davon ausgehen zu können, dass solche deterministischen Prognosen wirklich eintreffen werden. Ich würde mich nicht wundern, wenn die von dir beschriebene Entwicklung, evtl. nach ein paar richtig finsteren Jahren, eine Gegenbewegung verursachen würde. Ein Rückkehr von realen sozialen Bindungen und Interaktionen, evtl. vielleicht sogar ganz ohne Internet. Oder dass Menschen, die sich untereinander aus der realen Welt kennen, sich gegenseitig als echte User aus Fleisch und Blut verifizieren. Oder eine Fülle kleiner, verifizierbarer Communities wie in „Fahrenheit“. Dann kommt es irgendwann vielleicht auch wieder zu Mund-zu-Mund-Propaganda im Real Life und man legt Wert darauf, auch künstlerische Arbeiten von „verifiziert realen“ Menschen zu erwerben, die wirklich malen, zeichnen und schreiben können. Träumchen. ;o) |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |