Thema: |
|
||
Autor: | Rocco | ||
Datum: | 16.05.25 10:31 | ||
Antwort auf: | Tote Internet wird täglich realer von FS | ||
>Die Tote Internet Theorie besagt, dass alle Personen, die man im Internet trifft, gar nicht real sind, sondern Computergenerierte Avatare. Was als albernes Gedankenspiel begann, welches recht einfach falsifizierbar war, wird schleichend zur Realität. Der Tod ist also der Punkt, an dem das Internet überhaupt keine lebenden User mehr hat und nur Computermaschinen mit sich selber kommuniziert. Ich kann mir schon vorstellen, dass AI-Generierte Mitspieler in einem Multiplayer-Spiel zukünftig nicht mehr von einem echten Menschen unterscheidbar sind. Ich meine hier jetzt konkret klassische MP-Spiele mit Voice-Chat. Man wird sich als jemand der Multiplayer zocken (aber mit echten Menschen nichts zu tun haben will?) seine Dream-Party zusammenstellen können mit den entsprechenden Charakterzügen, Spielweisen und sozialer Interaktion über Voice-Chat etc. Die Gefahren sind allgemein natürlich keineswegs klein und auch Betrug wird Tür und Tor geöffnet, z.B. sich das Vertrauen des Gegenübers über eine AI zu erschleichen. Wenn man bedenkt mit wie wenig emotionalen Druck heute schon Senioren abgezockt werden. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |