Thema: |
|
||
Autor: | Bomber | ||
Datum: | 16.05.25 18:54 | ||
Antwort auf: | Re:Tote Internet wird täglich realer von Pfombo | ||
Ich finde deinen Gedankengang nachvollziehbar, aber die "Dead Internet Theory" zielt ja eher darauf ab, dass der Anteil an echter menschlicher Interaktion im Netz massiv zurückgeht – nicht, dass es gar keine mehr gibt. Also nicht 100% tot, sondern eher: Das Verhältnis kippt so stark, dass das Netz als sozialer Raum seine Relevanz für echte Verbindungen verliert. Der Punkt mit "Menschen suchen sich neue Räume" stimmt sicher – aber der Übergang dahin kann ziemlich schleichend sein. Viele merken vielleicht gar nicht, wie sehr sie schon von Bots, automatisch generierten Inhalten oder KI-generierten Meinungen beeinflusst werden. Und wenn die Oberflächen noch menschlich wirken, wird’s schwer zu unterscheiden. Ein "neues Netz" oder eine Rückbesinnung auf alte Kommunikationswege könnte wirklich passieren – aber ob und wann das passiert, hängt wahrscheinlich davon ab, wie bewusst die Leute mit der Veränderung umgehen. Vielleicht ist also nicht direkt eine Apokalypse, aber eine Art kultureller Verfall im digitalen Raum? Was denkst du – braucht es eher Aufklärung oder neue Werkzeuge, um wieder mehr Menschlichkeit ins Netz zu bringen? ---------------------- Gesendet mit M! v.2.7.1 beta 2 |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |