Thema:
Re:JPC, hach Erinnerungen. :) flat
Autor: Phil Gates
Datum:18.05.25 10:10
Antwort auf:Re:JPC, hach Erinnerungen. :) von thestraightedge

>>Ende der 80er haben wir da unsere ersten CDs bestellt. Damals noch aus den fetten Katalogen, in denen man wunderbar schmökern konnte. 1990 bin ich dann zum Studium nach Osnabrück gezogen und da gab es die Hauptfiliale und daneben noch einen kleinen Ableger im Neumarkt-Tunnel. Wie oft bin ich da nach der Uni verbeigefahren und habe aus den Grabbelkisten irgendwelche obskuren CDs für 5DM erstanden!
>>2000/01 war ich dann ab und zu noch in einer Filiale in Hamburg, aber da waren die Ladengeschäfte schon auf dem absteigenden Ast und Versandhändler wie Amazon übernahmen den Markt. Zurück in Osnabrück war ich dann noch ein paar Mal im Laden bevor der dann 2009 endgültig dichtgemacht hat.
>>Ich wusste gar nicht, dass jpc offenbar im Versandhandel immer noch gut im Geschäft sind, freut mich aber da ich den Laden in sehr guter Erinnerung habe, was Preise und vor allem die Auswahl angeht.
>
>Sind halt hardcore Musik-fokussiert, mit etwas Filmgeschäft drum herum, und wenig Büchern. Damit haben sie ein Stammkundschaft behalten.
>
>Die Kataloge waren früher bei uns auch ein Highlight.
>
>Ich glaube, das wirkliche Ladensterben begann aber deutlich nach 2000. Damals war Amazon v.a. Buchhändler, und gerade mal 1 Jahr in Deutschland verfügbar. Ich tippe eher so auf post 2005, als sich die Einzelhandelslandschaft zu wandeln begann.


Ich hab meinen Amazon-Account Anfang 2010 angelegt. Klar, damit war ich sicher etwas late to the party. Aber ich hab noch sehr lange alles lokal gekauft. In der Mittagspause zum P&C oder Saturn, fertig. Dass Amazon so groß geworden ist, liegt imho an der wahnsinnigen Perfektion der Logistik.

gesendet mit m!client für iOS


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de