Thema: |
|
||
Autor: | Guy | ||
Datum: | 18.05.25 21:17 | ||
Antwort auf: | Re:Moody's senkt USA Kreditwürdigkeit von AAA auf AA1 von 2d2d2d | ||
>>Die Spirale dreht sich dann in immer größeren Kreisen: >>Mehr Schulden → mehr Zinsen → mehr Geld drucken → mehr Inflation → mehr Schulden → mehr Zinsen etc. > >Da stimmt einiges nicht. > >Mehr Schulden bedeutet nicht zwangsläufig mehr Zinsen. Den Zinssatz der USA legt die Fed und nicht der Markt fest. Ansonsten sind auch Zinsen Geld, dass in den privaten Sektor fließt und für mehr Wachstum sorgt. > >Mehr Geld drucken führt zu einer höheren Produktion, da mehr Nachfrage am Markt am ist und damit nicht zu einer Inflation. Würde es stimmen, hätten wir seit Jahrzehnten eine hohe Inflation in den USA. Die höhere Geldmenge hat aber zu mehr Produktion, Wachstum und vor allem Vermögen geführt. Für derartige Aussagen hätte ich gerne mal seriöse Quellen, das widerspricht nämlich erstens allem, was ich bisher so gehört habe und vor allem auch allem, was man mit bloßem Auge und gesundem Menschenverstand so wahrnimmt: Dass alles teurer wird (nicht nur in den USA) wird niemand bestreiten, Wachstum und Vermögen beschränkt sich auf wenige Großkonzerne und Superreiche. Der "kleine Mann" darf für alles mehr bezahlen verdient aber nicht proportional mehr Geld, die Schere zwischen arm und reich geht immer weiter auseinander, auch das beobachtet man seit Jahrzehnten immer stärker. Deine Thesen - bitte nicht als Angriff auffassen - klingen für mich wie "Alles Quatsch, alles super, immer mehr Schulden sind gut, immer mehr Geld drucken ist gut, Inflation gibt's dadurch nicht, im Gegenteil, alle haben nun mehr Vermögen als früher." Ist ja nicht der Fall. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |