Thema: |
|
||
Autor: | KO | ||
Datum: | 19.05.25 01:55 | ||
Antwort auf: | Pfui: Innerstädtische Rückentwicklung. von Akima | ||
>Es hört einfach nicht auf in Berlin seit Anfang des Jahres. > >-Kulturelle Rückentwicklung durch den Wegfall des Gratis-Sonntags an jedem 01. des Monats für Museen und Ausstellungen (Sparmaßnahme des Berliner Senats). Da Berlin hoch verschuldet ist womöglich eine gute Idee. >-Geschwindigkeitsbegrenzugen von 50 auf 30 sollen an 23 Hauptstraßenabschnitten wieder aufgehoben werden, obwohl sich die Luftqualität dadurch deutlich verbessert hatte. [https://www.quarks.de/technik/mobilitaet/faq-tempolimits/#tempo304] Naja, so eindeutig ist es nicht das Tempo 30 wirklich was bringt. Es hängt von vielen Faktoren ab. Ich bin gegen ein allgemeines 30 Tempolimit in Innenstädten, das ist einfach sinnlos langsam auf vielen Straßen. Reicht wenn das auf bestimmte Straßen beschränkt ist. Wenn ist das sowieso maximal nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Und man würde ja auch E-Autos mitbestrafen. Also wenn schon sollte man irgendwann überlegen bestimmte Straßen in Innenstädten evtl. nur noch für E-Autos zuzulassen. Ich wäre auf jeden Fall dafür das man die gestören Autoposer/Motorradfahrer "irgendwie" aus den Innenstädten wegbekommt. Kann man einfach daran erkennen weil die mit ihrer Angeber Karre einen Höllenlärm veranstalten und an jeder Ampel besonders laut beschleunigen müssen. Mehr Lärmblitzer in Städten wären eine gute Idee. In Düsseldorf an der Königsallee installiert würde die Stadt in kürzester Zeit reich machen :) |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |